Hallo,
durch ein Erbe habe ich ein Deka Depot übertragen bekommen und die Anteile darin zeitnah verkauft da die Rendite sehr gering und die Kosten sehr hoch waren.
In dem Zusammenhang ist ein Verlust entstanden den ich von der Deka über Verlustbescheinigung fürs Jahr 2023 im Sinne des § 43a Abs. 3 Satz 4 EStG für alle Privatdepots bescheinigt bekommen habe.
"Höhe des nicht ausgeglichenen Verlustes ohne Verlust aus der Veräußerung von Aktien 5.900 Euro / KAP: Zeile 12"
Ebenso habe ich von Trade Republic eine Bescheinigung über eine "steuerliche Verrechnung" und Allgemeiner Verlusttopf bekommen in dem ca. 250 Euro Verlust ausgewiesen sind. Verkauft wurde ein Amundi Stoxx Europe 600 UCITS ETF Acc LU0908500753
Das Deka Depot enthielt folgende Positionen, von denen alle verkauft wurden bis auf WestInvest InterSelect DE0009801423 und Deka-ImmobilienEuropa DE0009809566. Das sind Immo Fonds bei denen der Verkauf beauftragt wurde aber aufgrund der zwei Jahren Sperrfrist erst 2025 erfolgen wird.
Deka-VarioInvest TF, Rentenfonds ultrakurz EUR | DE0009771824 |
WestInvest InterSelect, Immobilienfonds Europa | DE0009801423 |
Deka-ImmobilienEuropa, Immobilienfonds Europa | DE0009809566 |
90% Digi-Tresor-Anleihe 06/2027 der DekaBank bezogen auf den MSCI World Climate Change ESG Select 4.5% Decrement | DE000DK00NQ7 |
DekaBank Express-Zertifikat Relax 10/2027 bezogen auf den MSCI EMU Climate Change ESG Select 4% Decrement | DE000DK01HA1 |
Deka-BasisAnlage ausgewogen Vermögensverwaltende Fonds Wachstum | DE000DK2CFR7 |
Deka-BasisStrategie Flexibel CF Mischfonds flexibel Welt klassisch | DE000DK2EAR4 |
Deka-Multi Asset Income CF (A) Mischfonds konservativ Welt klassisch | DE000DK2J662 |
Deka-FlexZins TF Rentenfonds ultrakurz EUR | LU0268059614 |
Nun ist die Frage wie nutze ich diese Verluste am sinnvollsten steuerlich?
Ich habe aktuell mein Geld auf Tagesgeld / Festgeld und ein Depot mit einem Welt-ETF aufgeteilt.
Soweit ich weiß, kann ich die Verluste nicht mit den Zinserträgen aus dem Tagesgeld / Festgeld verrechnen und das Depot mit dem Welt-ETF war eigentlich geplant weiter schön per Sparplan und regelmäßigen Einmaleinzahlungen weiter zu fükllen, und die nächsten 30 Jahre bis zur Rente nicht anzufassen.
Wie gehe ich hier am sinnvollsten vor?
Besten Dank für eure Tipps und Einschätzung.