Der folgenden Beitrag von finanztip gibt Hinweise zur Steuererklärung.
Vorsorgeaufwendungen - Abzugsfähigkeit & Höchstbetrag
Beiträge für die Altersvorsorge, Krankenversicherung und weitere Versicherungen setzt Du in der Steuererklärung als Vorsorgeaufwendungen ab.
www.finanztip.de
In einer Beispielrechung unter Punkt 2 geht es (soweit ich sehe) anhand eines konkreten Falls um abgesetzte Altersvorsorgeaufwendungen, aber nicht um den maximal absetzbaren Betrag.
Wie würde eine allgemeine Rechenformel lauten, mit der die maximal absetzbaren Altersvorsorgeaufwendungen berechnet (oder abgeschätzt) werden können, damit diese noch steuermindernd wirken?