Hallo und guten Morgen liebe Gemeinde.
Damals im April bzw. Mai habe ich generell dieses Thema in den Raum gestellt:
[…]
Also die Grafik mit den unterschiedlichen MSCI's ist vielleicht das beste, was ich seit 1,5 Jahren hinsichtlich Finanzbildung gesehen habe. Hier ein ernst gemeintes Danke hierfür.
Ich habe seit damals meine Hausaufgaben gemacht
Wieviel will ich eigentlich in den ETF besparen? Welchen ETF will ich eigentlichen besparen? usw.
Also:
Ein Mal will ich den MSCI World All Country World Index (ACWI) IMI besparen für wirklich die Langfristigkeit (rotes Sparschwein)
und ein Mal will ich den MSCI World All Country World Index (ACWI) besparen für die mittelfristige Langfristigkeit (ich sag mal z. B. acht Jahre) (grünes Sparschwein). Wobei ich mir da noch nicht ganz sicher bin, ob ich für beide "Sparschweine" nicht jeweils den erst genannten MSCI verwende.
Nun zu meinen Fragen:
a) Der MSCI World All Country World Indes (ACWI) IMI ist ja Thesaurierend. Heißt das, dass die Dividende, die normal ausgeschüttet wird, wieder angelegt wird?
b) Wenn ich jetzt z. B. bei der jährlichen Steuererklärung eine Steuerrückerstattung bekommen würde und einen Teil davon anlegen will, kann ich unabhängig von der mtl. ETF Sparrate einen 13ten Betrag einfach so reinschießen?
c) Wenn ich jetzt z. B. eine Lohnerhöhung bekomme von 3,25% und eben z. B. die mtl. ETF Sparplanrate auch um 3,25% erhöhen will, z. B. von mtl. 100€ eben auf 103,25€, kann ich das machen und falls wie?
@ Saidi und Finanztip - Team:
Ich kann mich ganz, ganz, ganz wage daran erinnern, dass du mal ein Youtube Video gemacht hast, wie man einen ETF anlegt, usw., aber ich finde das Video auf Youtube nicht mehr.
Gruß
Max