Einkommensteuer - Doppelte Haushaltsführung wird nicht anerkannt

  • Hallo Zusammen,

    bei einem Kollegen wurde die doppelte Haushausführung nicht anerkannt. Er ist mit einem Arbeitsvisum 2019 nach Deutschland eingereist. Er ist nicht verheiratet. In der Vergangenheit konnte er die doppelte Haushaltsführung absetzen, da er in seinem Heimatland eine Wohnung und in Deutschland eine hat. Er begründet es damit, dass seine Familie, Eltern, Freunde noch in der Heimat sind und er diese besucht. Bei der eingereichten Steuererklärung für 2022 wird die doppelte Haushaltsführung nun abgelehnt mit der Begründung "Aufgrund der inländischen Beschäftigung seit 2019 kann davon ausgegangen werden, dass sich der Lebensmittelpunkt zwischenzeitlich an den Beschäftigungsort verlegt hat. ".


    Das klingt für mich eher wie eine Mutmaßung. Was genau definiert eine doppelte Haushaltsführung? Kann das Finanzamt wirklich den doppelten Haushalt einfach ablehnen? Gibt es hierzu ein Gesetz?


    Vielen Danke.

  • Achtung, absoluter Laie:


    Frag mal anders rum, warum sollte man annehmen, dass alle Häuser/Wohnungen die man so besitzt beruflich bedingt sind?


    Ich würde auch davon ausgehen, dass jemand spätestens nach ein paar Jahren seinen Lebensmittelpunkt an den neuen Ort verlegt hat.


    Mich wundert eher, dass das Finanzamt eine Wohnung im Ausland für doppelte Haushaltsführung anerkannt hat, das sind ja oft Entfernungen wo man nicht jede Woche 2 mal oder öfter pendelt.

  • Bei Ledigen Personen kann vom Finanzamt ein Beleg für die Notwendigkeit verlangt werden.


    Z.b. Vereinsmitgliedschaft, starke Eingebundenheit etc. außerdem muss ein eigener Hausstand am Hauptwihnort existieren und es muss auch ein fixer Teil der Kosten getragen werden.


    Wie Ländergrenzen in dem Zusammenhang behandelt werden ist mir nicht klar aber mein erster Gedanke wäre auch die Frage ob er denn noch regelmäßig den Hauptwohnort aufsucht.


    Um welche Entfernung geht es denn? Es muss ja anzunehmen sein, dass man zumindest einmal die Woche nach Hause fährt.

  • Ich finde es eher erstaunlich, dass das Finanzamt 3 Jahre stillgehalten hat. Vollzeitjob in Deutschland, aber Lebensmittelpunkt weit entfernt?

    Das funktioniert nur, wenn er z.B. max. 2 Tage pro Woche im Büro und sonst im Homeoffice ist. Dann sollte er aber die vielen Heimfahrten nachweisen können.