DKB Neue App wie 2. Konto hinzufügen

  • Hallo,


    Meine Mutter ist schon etwas betagt und kommt mit Onlinebanking nicht mehr so gut zu recht.

    Bei der Tan2Go App bei der DKB war es möglich dass ihr Freund (der wesentlich fitter ist) ihre Bankverbindung als 2. Verbindung in der Tan2Go App hinzugefügt hat. Das war zur Einrichtung etwas ein rumgewurstle aber es hat funktioniert.


    Ab September muss man bei der DKB ja nun zwangsweise das neue Onlinebanking nutzen das für den Login die neue App nutzt.


    Frage: Wie bekomme ich es hin in der App eine zweite Kontonummer hinzuzufügen, dass der Login nach wie vor mit einer App für 2 Konten bestätigt werden kann? Hat da schon jemand Erfahrungen mit?

  • Wenn der Freund eine Vollmacht von Deiner Mutter bekommt (anscheinend darf/soll er ja Zugang haben), wird ihr Konto in seinen Zugang integriert. Also er loggt sich ganz normal bei sich ein und sieht dann auch ihre Konten.

    Das ist die (auch rechtlich) saubere Lösung.

  • Konto-Vollmacht dem Freund zu geben, würde ich mir sehr gut überlegen bzw. wäre gar keine Option.

    Die App ist kein Muss. Als Alternative kommt auch chipTAN in Frage.

    Und ansonsten gibt es ja noch den Sohn.

  • Konto-Vollmacht dem Freund zu geben, würde ich mir sehr gut überlegen bzw. wäre gar keine Option.

    Die App ist kein Muss. Als Alternative kommt auch chipTAN in Frage.

    Und ansonsten gibt es ja noch den Sohn.

    Ich habe es so verstanden dass es dem Freund auch aktuell gewollt möglich ist auf das Konto zuzugreifen, nur eben über die Zugangsdaten der Mutter. Eine Vollmacht hätte dann den Vorteil, dass klar ist wer von beiden eine Verfügung erlassen hat (und das das Problem der zwei 2fa-Zugabe auf einem Handy wegfällt.

  • Ich habe es so verstanden dass es dem Freund auch aktuell gewollt möglich ist auf das Konto zuzugreifen, nur eben über die Zugangsdaten der Mutter. Eine Vollmacht hätte dann den Vorteil, dass klar ist wer von beiden eine Verfügung erlassen hat (und das das Problem der zwei 2fa-Zugabe auf einem Handy wegfällt.

    Richtig. Ich hatte etwas das Gefühl, dass die Berechtigungen des Zugriffs auf das Konto nur etwas mit technischem Know-how zu tun haben. Meine betagte Mutter käme nicht auf die Idee, ihrem Freund irgendwelche Zugänge zu gewähren. Für online bin ich da.

  • ...Ich hatte etwas das Gefühl, dass die Berechtigungen des Zugriffs auf das Konto nur etwas mit technischem Know-how zu tun haben. Meine betagte Mutter käme nicht auf die Idee, ihrem Freund irgendwelche Zugänge zu gewähren. Für online bin ich da.


    Ja genauso war es auch gemeint es ging darum das technisch zum Laufen zu bekommen, nicht rechtlich dem Freund Zugang zu gewähren.

    Chip Tan, da würden wir ihr dann ein komplett neues Zugangssystem zumuten, ob das dann besser läuft??

    Es hat ja so wie jetzt gut funktioniert, es ist also mehr die Frage wie man eine 2. Bankverbindung auf einem Handy zum laufen bekommnt.


    Aber wenn Du (oder jemand anderes hier) Erfahrungen mit dem Chip-Tan verfahren hast, hättest Du eine Empfehlung was möglichst zuverlässig läuft? (Meine letzte Erfahrung mit sowas war die Postbank vor 10+ Jahren und das war grausig....)


    Grüßle

  • PS ich finde im Service Bereich der DKB noch nicht mal die Stelle wo ich die Gircoard fürs Chip-Tanverfahren bestellen könnte??

    Geschweige denn was denn nun die funktionierenden Geräte wären??

    Diese Bank wird immer schlimmer....

  • PS ich finde im Service Bereich der DKB noch nicht mal die Stelle wo ich die Gircoard fürs Chip-Tanverfahren bestellen könnte??

    Geschweige denn was denn nun die funktionierenden Geräte wären??

    Diese Bank wird immer schlimmer....

    Im Online Banking oder in der App auf Produkte klicken. Da kann man dann die Karte beantragen.