Liebe Community,
aktuell bin ich in Elternzeit und beziehe den Höchstsatz EG Plus.
Ich plane eine Gbr mit 2 anderen Personen zu gründen, ein Haus zu kaufen und dieses zu Vermieten. Unser Steuerberater sagt, die Vermietung sei dann NICHT gewerblich und somit ein Einkommen aus Vermietung und Verpachtung, welches ja nicht aufs Elterngeld angerechnet werden würde. Ist das korrekt? Bzw. Nach welchen Kriterien wird entschieden ob gewerblich oder privat? Muss ich den Sachverhalt der EG Stelle ohnehin melden? Und wenn ja, wann, bereits bei Gründung, Kauf der Immobilie oder erst wenn es zur Vermietung kommt?
Und wie verhält es sich mit der Krankenkasse? Ich bin eigentlich freiwillig gesetzlich versichert und in der Elternzeit beitragsfrei weiter versichert. Muss ich den Sachverhalt melden und ist davon auszugehen, dass ich Beiträge bezahlen muss?
Vielen Dank für Ihre Antwort!