Vermögenswirksame Leistungen

  • Bei welchem Online Broker kann man mit einem Juniordepot, Vermögenswirksame Leistungen in den MSCI World investieren

  • Hallo und herzlich Willkommen :)


    Um was genau geht es denn? Ein Minderjähriger, beispielsweise ein Azubi, bekommt VL?


    Um welche Summe, die der Arbeitgeber hinzuschießt, geht es genau?


    Oder willst du aus deinem Netto VL anlegen bzw. aufstocken?


    Besteht Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage?


    Mir ist kein solches Juniordepot bekannt. Da es bei VL um kleine Summen geht, würde ich mich hier aber auch nicht verrückt machen. Es wird dem Vermögensaufbau nicht maßgeblich schaden, wenn du (oder für den du fragst) die 1-2 Jahre bis zur Volljährigkeit wartest und dann die VL ggf. mitnimmst. Vielleicht auch unabhängig davon ein manuell bespartes Juniordepot eröffnen und da dann das reinstecken, was ansonsten von der VL gekommen wäre.


    Vielleicht kann man die VL auch mit einem anderen (kostenlosen oder sehr günstigen!) Produkt einfach mitnehmen, auch wenn es dann nicht in einen World-ETF sondern beispielsweise nur in einen Banksparplan geht. Die Auswahl wird nicht riesig sein, weil der Markt einfach nicht groß ist für VL an sich und erst recht nicht für "Juniors", die VL beziehen.


    Ein paar Ideen:


    - Finvesto bietet das zur Zeit vermutlich beste (weil günstigste) VL-Depot an und die bieten auch ein Juniordepot. Frag doch einfach mal nach, ob die auch ein VL-Juniordepot anbieten.


    - Zweite Idee wäre es bei der ING mal anzufragen, die auch ganz gute Juniorangebote haben und darüber hinaus den zur Zeit besten VL-Banksparplan, mit dem man Arbeitgeber-VL einfach mitnehmen könnte.


    - Dritte Idee, die ich nur schweren Herzens nenne und nur unter ganz bestimmten Bedingungen in Erwägung ziehen würde, wäre ein ganz kleiner Bausparvertrag (max. 10.000€), die meine ich auch für Minderjährige abgeschlossen werden können und (meist/immer?) VL-fähig sind. Bausparverträge sind in den meisten Fällen unsinnige und viel zu teure Produkte. Ich nenne es trotzdem, weil es sein könnte, dass es sich rechnet, wenn du ansonsten keine Möglichkeit hättest 40€ Arbeitgeber-VL (wenn es denn annähernd so viel ist!) mitzunehmen, zudem dann die ANSZ und die Wohnungsbauprämie bekommen könntest. Letzteres allerdings nur, wenn du dann noch zusätzlich einzahlst. Eventuell rechnet sich so etwas wenn man alle Prämien bekommt plus die Arbeitgeberzulage und selbst nur den Minimaleinsatz leistet. Aber mit diesem Produkt rate ich vor allem zur äußersten Vorsicht, weil die gerne von Finanzprodukteverkäufern verkauft werden, weil sie ihnen vor allem viel bringen.


    Grundsätzlich nochmal der Tipp, sich nicht zu sehr darauf zu versteifen überhaupt die VL bekommen zu müssen und erst recht die irgendwie optimal anlegen zu müssen. Mach das lieber mit dem "freien" Kapital das du hast, nimm Arbeitgeber-VL irgendwie mit, aber wenn es nicht geht, dann ist es auch nicht weiter schlimm.

  • Versteh das Problem nicht die Eltern können doch im Namen des Kindes ein Depot eröffnen wieso sollte das bei VL nicht gehen?

    Dafür müsste man erstmal wissen was genau der Fall beim Themenersteller ist.


    Es wurde speziell nach einem "Junior-Depot" gefragt. Das wird meines Wissens nach nicht von allen Anbietern angeboten. Und VL-fähig ist eben auch nicht jedes Depot. Und die Kombination daraus? Ich will es nicht ausschließen, dass es das gibt, weswegen ich vorgeschlagen habe mal nachzufragen bei den jeweiligen Anbietern. Aber so selbstverständlich ist das aus meiner Sicht nicht.

  • kleiner Bausparvertrag (max. 10.000€), die meine ich auch für Minderjährige abgeschlossen werden können und (meist/immer?) VL-fähig sind. Bausparverträge sind in den meisten Fällen unsinnige und viel zu teure Produkte. Ich nenne es trotzdem, weil es sein könnte, dass es sich rechnet, wenn du ansonsten keine Möglichkeit hättest 40€ Arbeitgeber-VL (wenn es denn annähernd so viel ist!) mitzunehmen, zudem dann die ANSZ und die Wohnungsbauprämie bekommen könntest.

    Würde ich gar nicht in Betracht ziehen. Aus Erfahrung in der Familie weiß ich, dass das nur ein Modell sein kann, wenn der Junior dann auch in was investiert, was ihm die Prämien lässt. Im mir bekannten Fall war das Geld für Fahrschule gewünscht/erforderlich. Die Prämien wurden nicht ausgezahlt, das 'Spar'ergebnis ein Witz.

  • Würde ich gar nicht in Betracht ziehen. Aus Erfahrung in der Familie weiß ich, dass das nur ein Modell sein kann, wenn der Junior dann auch in was investiert, was ihm die Prämien lässt. Im mir bekannten Fall war das Geld für Fahrschule gewünscht/erforderlich. Die Prämien wurden nicht ausgezahlt, das 'Spar'ergebnis ein Witz.

    Bin ich grundsätzlich von der Tendenz her bei dir. Wie hier bekannt ist bin ich gar kein Freund von Bausparverträgen.


    Wie meinst du


    wenn der Junior dann auch in was investiert, was ihm die Prämien lässt

    ?


    Die Prämien können wenn der Vertrag mit unter 25 abgeschlossen wurde und mindestens sieben Jahre lang läuft behalten werden. Wenn du damit meinst, dass der Junior sich dazu entscheiden könnte einen dreijährigen Vertrag für den Führerschein zu nutzen, dann ja das stimmt. Kann passieren. Kann aber auch sein, dass Junior einen MSCI World ETF mitten im Crash für gleichen Zweck verkauft.


    Als Option will ich es deswegen nennen. Aber eben nur für den Fall, dass es gar keine andere Möglichkeit gibt die Arbeitgeber-VL mitzunehmen und dass wenigstens die Abschlussgebühren wieder reinkommen.

  • Wie meinst du


    ?

    Es gab bei der Sparkasse, wo für meine Nichte der Vertrag lief wurde, eine Liste von Investitionsmöglichkeiten in "Bauen", wozu auch noch der Kauf einer Küche gehört hätte.
    Da das alles nicht in Frage kam und sie das Geld für den o. g. Grund gut einsetzen konnte, waren die Prämien weg.

  • Es gab bei der Sparkasse, wo für meine Nichte der Vertrag lief wurde, eine Liste von Investitionsmöglichkeiten in "Bauen", wozu auch noch der Kauf einer Küche gehört hätte.
    Da das alles nicht in Frage kam und sie das Geld für den o. g. Grund gut einsetzen konnte, waren die Prämien weg.

    Das ist merkwürdig, da die rechtliche Lage eigentlich recht klar ist: die Arbeitnehmersparzulage kann man bekommen, wenn ein Vertrag mindestens sieben Jahre lang läuft und die Wohnungsbauprämie ist, wenn man den Vertrag mit unter 25 abgeschlossen hat, auch bei nicht-wohnwirtschaftlicher Verwendung frei verfügbar. Zumindest die Wohnungsbauprämien der letzten sieben Jahre.


    Wenn ich das schon schreibe und über dieses Produkt nachdenke kriege ich wieder einen dicken Hals :D

  • Kann ich grundsätzlich nicht empfehlen, da du selbst keine ETF-Wahlmöglichkeit hast und mit einem seltsamen Konglomerat von ETFs konfrontiert bist (siehe hier).

    Es geht ja nicht um das gesamte Vermögen. Ist halt ein Robo advisor, und so falsch/seltsam ist die etf Auswahl jetzt auch nicht. Nutze es jetzt seit 2 Jahren und die Rendite vs Volatilität ist bisher Recht gut. In den letzten 2 Jahren besser wie der MSCI World