[Strom] - Wie könnte ich herausfinden, ob für mich ein günstiger von Check24 empfohlener Fixanbieter oder ein Flextarif günstiger ist?

  • Ich habe zu verschiedenen Zeiten meinen Zählerstand gemessen. Jetzt ist die Frage, ob ich beim diesmaligen Anbieterwechsel - Ende der Laufzeit ist der 31.12. - einen Flextarif nehme.


    Es scheint eher undurchsichtig. Zu Hochzeiten des Tarifs sind Fixpreisanbieter besser, nachts schlechter. Ich habe keinen Tesla oder Nachtspeicherofen, der PC, der Hauptverbraucher ist tagsüber an, ab und an kommen ein Durchlauferhitzer für die Dusche dazu.


    Wie könnte ich herausfinden, ob für mich der günstigste, von Check24 empfohlener Fixanbieter oder ein Flextarif günstiger ist?


    Der "Günstigste" dort ist ein Flextarif, allerdings ist das meiner Analyse nach eher schwer zu vergleichen.


    Wie ist das mit der Zusatzhardware auf dem Zähler, braucht man die? Denn das kostet ja zusätzlich.

  • Ich habe zu verschiedenen Zeiten meinen Zählerstand gemessen. Jetzt ist die Frage, ob ich beim diesmaligen Anbieterwechsel - Ende der Laufzeit ist der 31.12. - einen Flextarif nehme.

    Wieviel Strom verbrauchst Du denn so im Jahr?

    Es scheint eher undurchsichtig. Zu Hochzeiten des Tarifs sind Fixpreisanbieter besser, nachts schlechter. Ich habe keinen Tesla oder Nachtspeicherofen, der PC, der Hauptverbraucher ist tagsüber an, ab und an kommen ein Durchlauferhitzer für die Dusche dazu.

    Rein vom Strompreis her wäre es günstig, wenn Du entweder in der Mittagszeit duschst (speziell an sonnigen Tagen) oder nachts um zwei.


    Es könnte sich rein vom Stromminderverbrauch möglicherweise rechnen, den PC durch einen Laptop zu ersetzen. Als ich angefangen habe, mich für den Stromverbrauch zu interessieren, bin ich mit einem Meßgerät durch die Wohnung getobt und habe die Stromverbräuche aller Elektrogeräte ermittelt und danach gezielt optimiert. Bei mir hat allein das einen Stromminderverbrauch von 30% gebracht.

    Wie könnte ich herausfinden, ob für mich der günstigste, von Check24 empfohlener Fixanbieter oder ein Flextarif günstiger ist?

    Indem Du den Stromverbrauch Deiner Wohnung mißt und alles in ein Excel-Blatt einträgst.


    Ich komme mit einem Fixanbieter billiger, speziell, wenn ich alle Jahre wechsele.

    Der "günstigste" [bei Check24] ist ein Flextarif, allerdings ist das meiner Analyse nach eher schwer zu vergleichen.

    Wie ist das mit der Zusatzhardware auf dem Zähler, braucht man die? Denn das kostet ja zusätzlich.

    Ja, ja und ja.


    Welches Sparpotential (Euro pro Jahr) hast Du ins Auge gefaßt?

  • Das Problem bei flexiblen Tarifen ist, dass du sie prinzipbedingt nicht vergleichen kannst. Beim Fixpreis hast du für das folgende Jahr den Preis fixiert, bei flexiblen Preisen weißt du am Montag nicht, welcher Strompreis Mittwoch aufgerufen wird.

    Grundsätzlich gilt: hast du keinen Großverbraucher, der sich verschieben lässt (Elektroauto, begrenzt Elektroheizung), lohnt sich ein flexibler Preis nicht. Und bei niedrigem Verbrauch dominieren ohnehin die Grundgebühren

  • Probiers doch einfach aus, wenn Du abenteuerlustig bist.


    Finanztip war auch abenteuerlustig und hat das ausprobiert. Der Effekt war aber wohl gering, schon lange hört man jedenfalls nichts mehr vom variablen Stromtarif im Finanztip-Büro.


    Digitaler Stromzähler erhellt den Stromverbrauch bei Finanztip
    Smart meter sind neue intelligente Stromzähler. Finanztip berichtet über die eigenen Erfahrungen mit dem Zählerwechsel.
    www.finanztip.de


    Bei mir würde sich ein Flextarif mit seinen relativ hohen Grundkosten nicht lohnen; ohnehin ist das Sparpotential bei niedrigem Stromverbrauch gering.


    Die euphorische Darstellung von Flextarifen in der Presse hält der Realität nicht stand.