Ich habe zu verschiedenen Zeiten meinen Zählerstand gemessen. Jetzt ist die Frage, ob ich beim diesmaligen Anbieterwechsel - Ende der Laufzeit ist der 31.12. - einen Flextarif nehme.
Es scheint eher undurchsichtig. Zu Hochzeiten des Tarifs sind Fixpreisanbieter besser, nachts schlechter. Ich habe keinen Tesla oder Nachtspeicherofen, der PC, der Hauptverbraucher ist tagsüber an, ab und an kommen ein Durchlauferhitzer für die Dusche dazu.
Wie könnte ich herausfinden, ob für mich der günstigste, von Check24 empfohlener Fixanbieter oder ein Flextarif günstiger ist?
Der "Günstigste" dort ist ein Flextarif, allerdings ist das meiner Analyse nach eher schwer zu vergleichen.
Wie ist das mit der Zusatzhardware auf dem Zähler, braucht man die? Denn das kostet ja zusätzlich.