Lediglich das Kindergeld ist bei uns ein Thema, hier wollte ich mich einfach mal erkundigen.
Nochmal - die Fehleinschätzung ist, dass das Kindergeld alle kindbezogenen Ausgaben deckt. Das ist m.E. nicht der Fall und über die gesamten 18 Jahre ab der Geburt bis zur Volljährigkeit sowieso nicht.
Am Ende ist es eine gemeinsame Entscheidung der Eltern, wofür ihr wieviel Geld ausgebt.
Und aus Erfahrung - das ist echt Kinderfasching im Alter von 3. Da kannst du wählen, ob du die Windeln von Pampers oder von Babylove nimmst. Viel mehr ist es nicht.
Lass dein Kind mal 12 Jahre alt werden. Da hast du dann Themen wie das neueste Smartphone, den neuesten Computer, entsprechende Software dazu. Irgendwelche coolen Klamotten usw usf.
(Du kannst in jedem Alter des Kindes monatlich 1000 € ausgeben, es geht aber auch mit 300 € oder 3000 €. Da gibt es kein richtig oder falsch, was für alle passt. Für mich als Erwachsenen ist es schon unbegreiflich, wie man alle 2 Jahre über 1000 € für das neueste iPhone ausgeben kann. Das mache ich nicht für mich und auch nicht für meine Kinder. Andere mögen das anders sehen und können das auch, ich belehre niemanden.)
Zitat
Hätte man mit dem Kindergeld besser gewirtschaftet, so hätte man sich viel Geld gespart..
Naja, du hast einen ETF-Sparplan für das Kind.
Das ist zwar nett, aber euer Kind wird sowieso das Erben, was ihr "übrig lasst". Und wenn ihr über Finanzstreitigkeiten die Ehe und die Familie riskiert, wird es finanziell noch ungemütlicher (von allen anderen Themen ganz abgesehen).