Hallo zusammen,
ich habe in 2005 einen Vertrag mit der Sparkassen Pensionskasse abgeschlossen.
Bis zum Arbeitgeberwechsel in 2007 wurde regelmäßig eingezahlt. Da dies seit 2007 bei meinem neuen Arbeitgeber nicht mehr möglich ist wurden keine weiteren Beiträge mehr eingezahlt. Somit sind auch nur Beitragszahlungen in Höhe von 1600€ erfolgt.
Das Beitragsfreie Versorgungskapital zum geplanten Rentenbeginn in 2032 beträgt aktuell rund 3200€ und die Beitragsfreie Altersrente zum geplanten Rentenbeginn in 2032 beträgt aktuell rund 14€ Die Pensionskasse hat mich schon mehrfach angefragt ob ich mir das Kapital nicht auszahlen lassen möchte. Bisher habe ich davon noch keinen Gebrauch gemacht, bin aber jetzt soweit es mir auszahlen zu lassen um es anderweitig anzulegen (z.B. ETF). Mir ist bekannt das der Auszahlungsbetrag in der Regel voll zu versteuern ist.
Haltet Ihr die Auszahlung auch für sinnvoll?
Viele Grüße