Hallo,
meine Eltern (59 und 61) besitzen ein Einfamilienhaus und haben ca. 190k angespart. Das Kapitel benötigen Sie für die Rente. Sie werden wahrscheinlich irgendwann selber nochmal erben und in den letzten Arbeitsjahren auch noch mehr Kapital ansparen können.
Wenn meine Eltern ihren Besitz auf ihre Kinder (meine Schwester und mich) übertragen möchten, worauf müssen sie achten? Welche Themen fallen hier an und wie früh sollten sie diese angehen?
Ich denke an Themen wie "Schenkungssteuer" und in diesem Thread gibt es Kommentare wie "Schenkung oder Erbe geht regulär. Dann muss aber deine Mutter die 10 Jahre danach noch fit bleiben." oder "Lass' Dich von Deiner Mutter anstellen und bezahlen. Im Haushaltsscheckverfahren kann Sie Dir monatlich 538 EUR bezahlen (mit SFN-Zuschlägen mehr), dann wäre das Geld auch mit 2% pauschal versteuert".
Diese Themen sind leider absolutes Neuland für mich... VG!