Hallo zusammen,
ich lebe seit 11 Jahren in einer mittlerweile abbezahlten 2-Zimmer Eigentumswohnung. Meine Lebensgefährtin hat ihr Studium abgeschlossen und auch direkt Arbeit gefunden sodass wir nun über zwei Gehälter verfügen. Da wir die Wohnung als viel zu eng empfinden (54qm) haben wir vor in eine größere Mietwohnung umzuziehen. Und da stellt sich mir direkt die Frage: Was soll ich mit meiner ETW machen?
Ich sage gleich vorweg, dass ich nicht an fremde Personen vermieten möchte da mich der damit verbundene Stress doch sehr abschreckt. Die Wohnung ist außerdem in einem sanierungsbedürftigen Zustand, weil ich sie mit Anfang 20 gekauft hatte und da hatte ich ganz andere Dinge im Kopf als Rücklagen für Reparaturen und Renovierungen zu bilden.
Der einzige Mieter den ich annehmen würde, wäre mein Vater. Er hat auch gesagt dass ihn der Zustand der Wohnung nicht interessiert sodass von der Seite keine Unannehmlichkeiten zu erwarten sind. Bei mir in der Region könnte ich ungefähr 600€ Miete verlangen, aber müsste dann einen Teil davon abziehen weil ich das Hausgeld ja teilweise selbst bezahlen müsste. Ich schätze grob dass ich etwa 400€ Mieteinnahmen haben würde.
Das sind ja immerhin fast 5000€ im Jahr als zusätzliches Einkommen. Klingt ja ganz schön verlockend. Allerdings lese ich immer wieder dass man so schnell wie möglich 100.000€ Vermögen aufbauen muss damit der Zinseszins-Effekt anfängt so richtig zu greifen. Anhand Verkäufen von identischen Wohnungen in meinem Haus gehe ich davon aus dass ich irgendwas zwischen 100- und 140.000€ für den Verkauf der Wohnung erhalten würde.
Was wäre, wenn ich den Erlös nehmen würde und einfach alles (oder einen Großteil) in ein ETF-Depot stecken würde? Geht das überhaupt so einfach? Ich würde das Depot dann natürlich weiterhin besparen um weiter Vermögen aufzubauen.
Mein ganzes Umfeld sagt mir ich sei verrückt geworden und solle das auf garkeinen Fall machen. Das sei viel zu riskant und einfach nur dumm und eine eigene Immobilie bedeutet ja auch irgendwo Sicherheit. Aber wir werden hier sowieso bald ausziehen und vermieten möchte ich sie nicht, wie schon oben erwähnt. Mein Vater sagt, die Mieteinnahmen würden jede Rendite eines ETF-Depots übersteigen. Er kennt sich aber mit Aktienfonds nicht wirklich aus und will es mir einfach nur ausreden.
Wie seht ihr das? Das Teil verkloppen und alles investieren oder die Immobilie halten und an den Vater vermieten?
Achja, ich bin 34 Jahre alt. Also es ist noch Zeit genug bis zur Rente