Hallo zusammen,
für mein Elternhaus bekomme ich nächstes Jahr eine Wärmepumpe. Haushalts- und Wärmepumpenstrom laufen über 1 Zähler. Die Wärmepumpe bekommt keinen eigenen Zähler. Das ist so auch möglich, hat mir die Bundesnetzagentur bestätigt.
Ich möchte ab November den Anbieter wechseln und einen neuen Stromvertrag (Haushaltsstrom) abschließen. Die Pumpe kommt ca. im April 2025.
Kann dieser Vertrag dann ganz normal weiterlaufen, auch ab April 2025 (bis auf höhere Abschläge, wegen mehr Verbrauch), oder muss man hier einen neuen Vertrag schließen?
Für mich ist diese Stromthematik etwas unklar, bin da nicht so firm.
Danke für Eure Einschätzung!