Liebes Forum, kurze Frage zum Aktienverkauf - leider stehe ich auf dem Schlauch.
Ich habe in meinem DKB Depot ein paar wenige Einzelaktien herumdümpeln, dich ich eventuell noch in diesem Jahr verkaufen möchte, um den Erlös in meinen ETF umzuschichten.
Einem Gewinn vor Steuern von derzeit 3.754 EUR steht ein Verlust von derzeit 1.150 EUR gegenüber.
Angenommen ich verkaufe dieses Jahr nur die Aktien mit Gewinn, weil ich mir einbilde, dass die Verluste evtl. noch geschmälert werden können:
Wird die Kapitalertragssteuer direkt / unmittelbar beim Verkauf einer Position abgezogen?
Was passiert, wenn ich die Verluste erst im nächsten Jahr realisiere? Stichwort Verlusttopf.
Muss ich dann erst erneut Gewinne produzieren, um diese Verluste verrechnen zu können oder werden die Gewinne aus dem Vorjahr nochmal berücksichtigt und ich erhalte automatisch eine Erstattung?
Worauf ich hinaus möchte:
Kann ich hier irgendwas optimieren oder falsch machen in Bezug auf die Verrechnung von Verlusttöpfen? Sollte ich alles im gleichen Jahr verkaufen, um die Verluste verrechnen zu können?
Danke für einen kurzen Denkanstoß