EM Rente Antrag, Versicherungsschutz verloren

  • Guten Tag,

    ich habe eine Frage.

    Ich hatte eine EM Rente bei der KBS beantragt und diese wurde nach mühsamen Ablauf abgelehnt.

    Später im August 2023 habe ich ein Schreiben von der KBS erhalten, dass mein Versicherungsschutz gefährdet ist.

    (Da ich seit April 2017 nicht mehr arbeiten kann und meine Krankheiten immer schlimmer werden, ist es mir unmöglich daran etwas zu ändern!)

    Darauf habe ich bei der DRV in Lörrach angerufen und um Beratung gebeten.

    Diese bekam ich nur telefonisch.


    Dort wurde mir gesagt, dass ich trotzdem zu jeder Zeit einen EM Antrag stellen kann.

    Voraussetzung ist, dass die Krankheiten schon in der Zeit vom Versicherungsschutz

    und dem Erstantrag bestanden und diese schlimmer wurden.


    Im Dezember2023 habe ich einen neuen EM Antrag gestellt und es so geschrieben.

    Heute habe ich erfahren, dass mein EM Antrag bei der KBS abgelehnt wird mit der Begründung, dass meine Versicherungszeiten nicht erfüllt sind, also die fehlende Zeit seit ich krank bin und nichts daran ändern konnte.

    Kann mir jemand sagen, ob an der damaligen Aussage der Renten Beraterin, ein Fünkchen Wahrheit ist?

    Und wenn ja, kann man das irgendwo nachlesen?

    Vorab herzlichen Dank für die Antwort!

  • Hallo.


    In den letzten 5 Jahren vor Eintritt der Erwerbsminderung müssen 3 Jahre an Pflichtbeiträgen gegeben sein.

    Wenn der Eintritt der Erwerbsminderung (weit) in der Vergangenheit liegt, kann man auch Jahre später noch erfolgreich einen Rentenantrag stellen.

    Die Schwierigkeit ist aber ggf. glaubhaft zu machen, dass man schon seit X Jahren erwerbsgemindert ist.