Hallo liebe Community,
ich hoffe mir kann einer weiterhelfen.
Folgendes:
Ich erhalte von meinem Arbeitgeber einen Dienstwagen auch zur privaten Nutzung. Bei der Berechnung der 0,03 % Versteuerung wurde bei Google Maps die Strecke eingegeben und es kam ein Weg von bspw. 30 km raus.
Wenn man jedoch den tatsächlich "kürzesten" Weg nimmt, wären es nur 20 km. Das Problem dabei ist: der kürzeste Weg beinhaltet auch eine Flussüberquerung mittels Fähre.
Den Weg nehme ich nicht, da die Zeitersparnis über die Brücke immens ist.
Stellt sich für mich die Frage: wird immer der kürzeste Weg zur Berechnung herangezogen? Also auch wenn da eine Fähre genommen werden muss oder bspw. eine Maut bezahlt werden muss? Oder wird einfach der schnellste Weg genommen den Google Maps ausspuckt? Und welche Auswirkung hat es, dass ich diesen "kürzesten" Weg nicht nehme?
Dass ich bei der Steuer den schnellsten Weg ansetzen kann weiß ich. Aber wie schaut es mit dem Weg zur Berechnung der 0,03 % Versteuerung aus?