Liebes Forum,
ich habe vor kurzem ein ETF-Weltportfolio eines Robo Advisors in mein Depot bei der ING übertragen lassen. Hintergrund ist, dass ich die Gebühren des Robos sparen, den Anteil der Aktien-ETFs erhöhen und mich zukünftig selbst um das Depot kümmern möchte.
In meinem Depot sind einige Anleihen-ETFs (DBX0MF,A2PBLN, DBX0PR) enthalten, die seit längerer Zeit im Minus in meines Depots sind.
Da ich nicht den Eindruck habe, dass diese Anleihen-ETFs in absehbarer Zeit wieder ins Plus rutschen und ich den Anleihen-Anteil (derzeit rund 40% meines Depots) deutlich reduzieren möchte, habe ich überlegt, diese Anleihen-ETFs zu verkaufen und den Verlust zu akzeptieren.
Leider fehlt mir hier teilweise das Fachwissen, so dass ich euch einmal fragen wollte, ob es sinnvoller und schlauer ist die Anleihen-ETFs trotz Verlust zu veräußern oder ich diese lieber im Depot halten solte. Ich gehe davon aus, dass das Depot mindestens noch 20 Jahre weiter bespart werden soll.
Danke und viele Grüße
Johnny