Hallo zusammen,
ich war heute zum Jahresgespräch bei meiner Hausbank (habe hier Girokonto, Tagesgeldkonto und das gemeinsame Girokonto mit meinem Mann) und mir wurde nahegelegt, die Summe auf meinem Tagesgeldkonto besser zu investieren. Es handelt sich dabei um 60.000 €.
Ich möchte das jedoch unabhängig von meiner Hausbank tun, habe mich schon etwas in das Thema eingelesen, aber einige offene Fragen.
Aktuell ist unsere finanzielle Situation folgende:
- Hausbau in der Endphase, noch 18 Jahre Laufzeit der Immobilienfinanzierung zu 1,6 % Zinsen
- etwas finanziellen Puffer benötigen wir noch für die Fertigstellung der Außenanlage
- unser erstes Kind ist auf dem Weg (ich 2 Jahre Elternzeit, mein Partner 2 Monate)
- auf einem gemeinsamen Sparkonto sparen wir monatlich Geld an für unvorhersehbare Ausgaben
- jeder von uns hat einen fondsgebundenen Rentensparplan bei der R+V, der ebenfalls monatlich bespart wird
- ich habe zusätzlich ein solches Depot mit einem mittleren 5-stelligen Betrag, das nicht mehr bespart wird, aber steuerfrei zur Rente bzw. als Einmalzahlung ausgelöst werden kann
Ich kann noch nicht richtig abschätzen, ob ich von den 60.000 € auf meinem Tagesgeldkonto einen ETF-Sparplan anlegen sollte. Und wenn ja, zu welchem Betrag? Oder ob das Geld sinnvoller in Sondertilgungen der Immobilienfinanzierung angelegt wäre oder gleich in einer ganz anderen Anlageform, mit der wir eine Anschlussfinanzierung in 18 Jahren durchführen könnten?
Könnt ihr mir dazu helfen?
Danke und viele Grüße