Hallo zusammen,
wenn es läuft, ist es oft gut und günstig. Und das ist oft der Fall. Aber wenn nicht …. vermutlich wird jeder schon mal mit Problemen des Online Handels konfrontiert worden sein. Hotlines, die entweder gar nicht existieren oder wo es nach 45 Minuten Wartezeit plötzlich aus dem Hörer tutet, E-Mails, die gar nicht beantwortet werden, Zustellung mit unterbezahlten Leuten, die das Zeug irgendwo ablegen ohne Genehmigung und Probleme, wenn es dann geklaut wird …… die Liste ist lang. Alles lösbar, meine Rechte kenne ich, aber will ich das weiter? Kümmern muss ich mich dann auf jeden Fall und das kann enorm viel Zeit kosten und man muss auch resilient sein gegenüber Ärgerlichem, wenn Z.B. Standardantworten rausgehauen werden und mein Anliegen überhaupt nicht gelesen wurde.
Welche Lösungen habt ihr? Was nehmt ihr hin? Ist es euch den Preisvorteil wert, wenn ihr nachher sehr viel Zeit mit der Klärung verbringt? Geht Kosten/Nutzen für euch auf?
Bei manchen Anbietern z.B. Amazon hab ich nach viel Suchen gefunden, wie es gut geht, wenn es mal schief läuft. Aber alleine dieses Herausfinden des Weges hat mich viel Zeit gekostet. Ich vermute, man baut gezielt Hindernisse ein, so daß viele Kunden aufgeben. Paypal mit dem Käuferschutz bietet Amazon nicht an.
Bei anderen Anbietern kostet es Zeit sich erstmal über komplizierte AGBs schlau zu machen. Shop Apotheke z.B. bietet neuerdings auch Artikel von Partnerunternehmen an, will aber außer dem vermutlichen Kassieren einer Provision für die Nutzung des „Kanals“ nichts mit der Abwicklung zu tun haben. Es gibt eigene AGB für Bestellungen bei Partnerunternehmen. Und wenn das mal nicht funzt …. bisher 8 Kontakte ohne Lösung …..
Will ich mich in dieses Netzwerk von Juristereien begeben? Bei der Apotheke um die Ecke schiebt mir der Apotheker das Medikament über die Theke und ich das Geld. Am Eingang hängen keine 20 Seiten AGBs, es gilt vermutlich lediglich das BGB. Aber gerade Medikamente sind online erheblich günstiger.
Bei mir geht mittlerweile ganz klar der Trend zum Handel vor Ort. Es tut was weh, weil es echt teurer ist, aber immer öfter ist es mir das wert. Ich fühle mich gar nicht als Mensch in diesen Computerwarteschleifen, Standardantworten ohne das der Inhalt gelesen wurde, Hürden wie bei Amazon bis man den „Weg“ gefunden hat usw.
Wie ist das bei euch? Oft funktioniert es ja auch, aber manchmal auch nicht. Wie geht ihr damit um?
Grüße