Ich habe, wie viele auch, die günstigen Festgeldkonditionen bei der VW-Bank mitgenommen! Nun ist das ganze Unternehmen in eine leichte Schieflage geraten!
Frage: Wie steht es zukünftig mit Festgeld-/Tagesgeldzinsen von > 3,5% ?
Ich habe, wie viele auch, die günstigen Festgeldkonditionen bei der VW-Bank mitgenommen! Nun ist das ganze Unternehmen in eine leichte Schieflage geraten!
Frage: Wie steht es zukünftig mit Festgeld-/Tagesgeldzinsen von > 3,5% ?
Soweit ich weiß geht es der VWFS gut.
Auch bei VW selbst weiß man nicht ob das einfach eine neue Runde Staatshilfen abgreifen eröffnet.
Unterm Strich greift ja aber eh die Einlagensicherung. Mehr als 100k wirst Du da ja wohl nicht bei einer einzigen Bank gelagert haben
Einlagensicherung | Volkswagen Financial Services
Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro. Mehr würde ich niemals bei einer Bank oder Bankengruppe halten.
Dein Festgeld gilt bis zum Ende der Laufzeit. Den Zinssatz hast du dir gesichert.
Nach Ablauf gibt es neue Konditionen. Der Zinssatz kann sich dann natürlich ändern. Ebenso wie beim Tagesgeld.
Nun ist das ganze Unternehmen in eine leichte Schieflage geraten!
Wie kommst du darauf?
7,3 Mrd. Euro Gewinn des Konzerns im ersten Halbjahr 2024.
Wie schon geschrieben. Das ist immer das gleiche Spiel bei den Großkonzernen. Wenn es darum geht wieviele Dividenden und Boni ausgeschüttet werden können, fahren sie den xten Rekordgewinn in Folge ein, wenn es dann um Tarifverhandlungen geht (wie bei VW wohl nächste Woche), dann ist Weltunterganz und alle müssen den Gürtel enger schnallen und der Staat muss helfen.
Wohlgemerkt beides im selben Jahr.
PS: Wobei ich nicht sagen will, dass es mit VW nicht bergab geht. Seit Jahren ist das "Volk" aus Volkswagen verschwunden, man möchte lieber Luxuswagen verkaufen.
Statt sich das sinnvollste Segement von Elektroautos zu sichern (Kleinwagen als Zweitwagen für die Stadt, keine 30km am Tag, nie über 80km/h, eigentlich reichen 2-3 Sitzplätze) und dort ein Massenprodukt zum unschlagbaren Preis zu plazieren lieber jedes Jahr ein neues Fahrzeug im Luxussegment passend zur jährlich neuen Strategie mit hohem Entwicklungsaufwand.
Und gerade wenn man Software nicht kann (damit tun sich alle Autohersteller schwer), spielt einem das Kleinwagensegement in die Hände.
Aber solange man noch ein paar Jahre mit Staatshilfe und Panikmache vor Elektro überbrückt ist es dem Manager der eh nach 2 Jahren weiterzeiht ja egal.
Das Problem ist halt, dass es einige Bereiche bei VW gibt, die laufen gut. Und dann gibt es welche, die laufen nicht gut. Rein zufällig und bestimmt nicht mit politischem Einfluss oder besonderer Macht der Gewerkschaften zusammenhängend sind, da die deutschen Standorte auf der unprofitablen Seite. Besonders hervorzuheben wäre das Werk von Karmann, das auf politischen Druck übernommen wurde. Jedes Unternehmen muss sich dann fragen, ob es aus vermeintlicher Tradition unwirtschaftliche Bereiche durchfüttern will oder ob man irgendwann gewisse Einsparungen realisiert.
Statt sich das sinnvollste Segement von Elektroautos zu sichern (Kleinwagen als Zweitwagen für die Stadt, keine 30km am Tag, nie über 80km/h, eigentlich reichen 2-3 Sitzplätze) und dort ein Massenprodukt zum unschlagbaren Preis zu plazieren
Das Problem ist, dass damit kein Geld zu verdienen ist. Ein Elektroauto unter 20k schafft Dacia mit Hängen und Würgen und der Spring wird in China produziert. Mit VW-Haustarifvertrag und deutscher Produktion...
Und übrigens...das ist nicht das sinnvollste Segment von Elektroautos. In der Stadt geht es meist ohne Auto, wenn man will und laden ist potentiell kompliziert. Das sinnvollste Segment ist schon seit Jahrzehnten der Zweitwagen auf dem Land. Keine langen Strecken, Wallbox in der eigenen Garage, nur selten echte Alternativen zum Auto. Wenn aber der E-Corsa 30k kostet und der Benziner 15k...
Mich würde interessieren, wie gut bzw. zufrieden Sie mit den "Volkswagen Financial Services" sind?
Ich war im ersten halben Jahr 2024 bei "Meine Bank", bin dann zur ING-DIBA gewechselt, und würde ab dem 1. Januar jetzt "Volkswagen Financial Services" wechseln.
Funktioniert das reibungslos oder gibt es Probleme?
Viele Grüße
Karl Jostein
Alles anzeigenMich würde interessieren, wie gut bzw. zufrieden Sie mit den "Volkswagen Financial Services" sind?
Ich war im ersten halben Jahr 2024 bei "Meine Bank", bin dann zur ING-DIBA gewechselt, und würde ab dem 1. Januar jetzt "Volkswagen Financial Services" wechseln.
Funktioniert das reibungslos oder gibt es Probleme?
Viele Grüße
Karl Jostein
Ich kenne keine Probleme, habe für meine Mutter dort TG und FG. Sehr übersichtlich und schnelle Bearbeitung.
Alles anzeigenMich würde interessieren, wie gut bzw. zufrieden Sie mit den "Volkswagen Financial Services" sind?
Ich war im ersten halben Jahr 2024 bei "Meine Bank", bin dann zur ING-DIBA gewechselt, und würde ab dem 1. Januar jetzt "Volkswagen Financial Services" wechseln.
Funktioniert das reibungslos oder gibt es Probleme?
Viele Grüße
Karl Jostein
Ich habe TG und Festgeld und bin sehr zufrieden! Konditionen sind gut, Handling ist einfach und bei Fragen ist der telefonische Kontakt auf immer sehr freundlich! Habe erst gerade wieder Geld rüber geschaufelt...
Mir fällt es schwer, eine solche Frage sinnvoll zu beantworten.
Ich kenne keine Bank, die im Bereich Girokonto, Tagesgeld, Festgeld irgendwelche Fehler machen würde. Das sind automatisierte Prozesse, die sich im Detail ein bisschen unterscheiden, aber am Ende läuft die Kontoeröffnung durch. Einzahlungen sind in 1-2 Tagen verbucht, ebenso die Auszahlung von Zinsen und Guthaben.
Bei reinen Tagesgeldkonten (ohne Girokonto und Karten) scheint es zunehmend in die Richtung zu gehen, dass man keine Post mit Zugangsdaten mehr bekommt, sondern die Infos per Mail und SMS kommen.
Und ob man für Girokonto, Tagesgeld, Festgeld irgendwelche "Menschen" telefonisch erreichen muss, ist eher Geschmacksache und meist bekommt man genau das, was man sich aussucht. Bei einer Filialbank kann man mit einem Menschen sprechen, bei einer Direktbank meist nur, wenn man über die elektronischen Helferlein nicht weiterkommt.
Hallo, mein Vorposter hat recht..
Bei FG und TG brucht man in der Regel kein Ansprechpartner. Alles logisch erklärt, wie ich finde. Heute ist mein Sparbrief zu ende und ich habe ganzes Heute Morgen aufs Referrenzkonto gebucht um es erneut wo an zu legen. Bei mir klappte alles bei VW Bank, logische gute Webside aber die Zinsen zu niedrig um es weiter fest zu setzen. Resurs,Hoist,Banco Brasil höher
aber die Zinsen zu niedrig
Bei der wirtschaftlichen Lage des VW-Konzerns müssen die wohl bald mehr Zinsen bieten ...
Bei der wirtschaftlichen Lage des VW-Konzerns müssen die wohl bald mehr Zinsen bieten ...
Das glaubst du? Ich weniger, aber klar, wer weiß es schon
Die wirtschaftliche Lage beim Konzern ist wunderbar.
Da bin ich skeptisch. Nicht, weil die gerade irgendwo ein Werk schließen wollen. Ich fürchte keine Konjunkturdelle. Ich befürchte vielmehr, dass die deutsche Autobranche im kommenden Jahrzehnt an die Stahlindustrie Ende letztes Jahrhundert erinnern wird. Die Kundenanforderungen ändern sich schnell und die schwerfälligen Konzerne können sich dem nicht schnell genug anpassen. Es ist einfacher, ein neues Werk irgendwo auf einer grünen Wiese zu bauen, als ein altes Werk anzupassen.
Ich würde keine Autoaktie kaufen wollen, Du schon?