Hallo zusammen,
ich habe ein Super Sparpreisticket der DB gekauft. Bekomme gerade die Nachricht, daß der Zug ausfällt. Ich soll mir eine andere Verbindung suchen und die Zugbindung wäre aufgehoben. Will ich aber nicht. Ich werde mit dem Auto fahren und würde das Ticket gern zurück geben.
Die DB ist da aber nicht sehr eindeutig. Einerseits schreibt sie

aber die Formulierungen sind nicht präzise. Auch das Fahrgastrechte Formular hat dafür keine Felder. Es fällt dann immer wieder auf Rechte bei mehr als 60 Minuten Verspätung und Entschädigung zurück. Was ist denn nun ein Zugausfall? Eine Verspätung mit „unendlich“, denn dieser Zug wird nie ankommen, da er auch nie abgefahren ist. Das Formular kennt den Fall Rücktritt und Erstattung scheinbar gar nicht.
https://www.bahn.de/wmedia/view/mdb/media/intern/fahrgastrechteformular.pdf
Will es die Bahn einem nur schwer machen, damit man Erstattung erst gar nicht beantragt? Muss man sich überhaupt an diese Formulare halten? Einfach formlos hinschreiben, Zug fällt aus, Fahrt bitte erstatten? Super Sparpreis Tickets sind nicht stornierbar. Aber ist das überhaupt eine Stornierung meinerseits, wenn die Bahn die Verbindung nicht mehr anbietet? Muss ich eine alternative Verbindung wählen oder bin ich frei, das Ticket zurück zu geben?
Grüße