Hat da jemand die Bank DKB empfohlen?
1. Wenn ich eine Überweisung tätige, ist sie 6 h später nicht in der Umsatzliste aufgeführt, nirgendwo aufgelistet.
Immer noch alter Kontotand.
Reicht a Geld noch für eine weitere Überweisung oder gab es zwischenzeitliche Neuabbuchungen?
2. Bei einer Überweisung kann ich nichts in das Feld "Verwendungszweck" eintragen.
Ganz blöd für notwendig anzugebende Rechnungsnummer.
Lösung?
3. Kein Telefonkontakt, keine E-Maladresse für notwendige Rückfragen.
4. Was ist, wenn in den vorbereiteten "häufig gestellten Fragen" (lästig) meine nicht enthalten ist?
5. Mein Smartphone mit iOS15 ist angeblich zu alt, um Zugang zu gewähren oder lock-in zu bestätigen.
Einseitige Änderung der Geschäftsbedingungen?
Schadensersatz wegen Kontosperrung/kein Zugang?
6. Ist diese bayrische Bank mit ihrer seit Monaten angeblich neuen Software ein Fall für die Bafin?
DKB mit Umstellungsproblemen
- rudolfschulze
- Erledigt
-
-
Elena H.
Hat das Thema freigeschaltet. -
Die DKB hat stark nachgelassen, aber Deine Punkte 1,2,5 habe ich NICHT!
-
Die Sache mit dem weggefallenen Telefonkontakt ärgert mich auch, der Rest ist mir so bisher nicht aufgefallen.
-
5. Mein Smartphone mit iOS15 ist angeblich zu alt, um Zugang zu gewähren oder lock-in zu bestätigen.
Zumindest auf der Info im App-Store wird iOS15 als Mindestvoraussetzung genannt. Sollte daher eigentlich funktionieren.
Ich würde aber ganz langsam an ein Austausch des iPhone denken, wenn ich Online-Banking nutzen will. iOS15 erhält aktuell nur noch unregelmäßig Security-Updates seitens Apple.
-
Meine Probleme sind ähnlich: Ich kann Girokonto, Depot und Tagesgeldkonto einsehen, aber handeln kann ich seit einer Woche nicht.
Meine Bemühungen mit e-mail-Anfragen erhalten leider keine Antwort.
Lange kann ich mir nicht mehr helfen; dann vielleicht die Bafin, die da Schwung bringt?
-
Also aktuell habe ich da keine Probleme, Überweisung ging heute ohne Probleme raus.
-
el cheffe,
das freut mich für Dich. Leider hilft es mir nicht.
-
el cheffe,
das freut mich für Dich. Leider hilft es mir nicht.
Mal anders gefragt: Wie können wir Dir den helfen?
-
Ich hab keine der besagten Probleme. Ich hoffe meine Antwort war hilfreich.
-
Sorry wenn meine Antwort für dich nicht hilfreich war, aber so scheint es ein Einzelfall zu sein. Da bleibt nur die Notfallhotline.
-
el cheffe und BS.C
ich bin kein Bot,
sondern ein alter Mann, der ohne Handy glücklich lebt; und seit dem Umstellungsversuch der DKB mit der händischen Eingabe im Lesegerät zum Erlangen der tan klarkommt.
Bei Überweisungen aber wird mir stets ein technischer Fehler angezeigt. Das mag ein Einzelfall sein.
Besonders "witzig" ist da die Notfallhilfe, wenn e-mail- oder Telefonkontakt schon fraglich sind.
-
Das Problem mit dem Verwendungszweck habe ich auch. Hinzu kommt, dass der Text in der "Kundenreferenz" ab ca 20 Zeichen schlicht verworfen wird.
Die normale Telefonnummer der DKB lautet übrigens 030 12030000 (die alte Bankleitzahl)
und die Mail ist info@dkb.de .
-
Besonders "witzig" ist da die Notfallhilfe, wenn e-mail- oder Telefonkontakt schon fraglich sind.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man bei der Hotline schon jemand erreicht. Per Email dauert es gerade wohl länger, weil da massiv priorisiert werden muss, da gewisse Leute den Support lahmlegen durch entweder unnötige Anfragen wie „Wo kann ich Geld einzahlen“ oder weil man sich selbst ausgesperrt aus dem Banking hat, weil man es in einem Jahr (oder mehr) nicht geschafft hat eine aktuelle Mobilfunknummer zu hinterlegen. Dann schicken manche davon auch noch die falschen Dokumente rein und verursachen noch mehr Wartezeiten.
Daher bin ich garnicht so abgeneigt, wenn irgendwann eine KI Standardanfragen beantwortet. Und ein Live Chat wäre auch eine tolle Sache.
Ist übrigens bei der ING nicht anders, das da Emails lange nicht beantwortet werden und man da teils einen Monat auf eine Antwort wartet.
-
Ist übrigens bei der ING nicht anders, das da Emails lange nicht beantwortet werden und man da teils einen Monat auf eine Antwort wartet.
Wobei das unverständlich ist, denn ob man die E-Mail gleich oder (regelmäßig) in einem Monat beantwortet, der Aufwand ist der Gleiche. Dann kann man ihn auch sofort erledigen (oder wenigstens binnen ein paar Tagen, falls mal vorübergehend etwas mehr Anfragen eingehen). Wenn die Beantwortung aber grundsätzlich einen Monat dauert ist das ein Problem der Organisation.
-
Ab dem 22.11.2024 wird TAN2Go auch für Finanzsoftware nicht mehr unterstützt. Der Server ändert sich bis zum 25.11.2024. Die Entwickler der Finanzsoftware müssen das Update nur umsetzen, damit die App-Freigabe auch mit der DKB-App funktioniert. Alternativ kann chipTAN verwendet werden.
-
Ab dem 22.11.2024 wird TAN2Go auch für Finanzsoftware nicht mehr unterstützt. Der Server ändert sich bis zum 25.11.2024. Die Entwickler der Finanzsoftware müssen das Update nur umsetzen, damit die App-Freigabe auch mit der DKB-App funktioniert. Alternativ kann chipTAN verwendet werden.
Das steht auch in der Mail von der DKB.
--- Wir haben die Finanzsoftware-Anbieter auf das notwendige Update hingewiesen. Sollte etwas nicht funktionieren, wende dich bitte direkt an den Support deines Anbieters. ---
-
Das steht auch in der Mail von der DKB.
Da es Kunden gibt, die Emails und Mitteilungen der Bank nicht (zeitig) lesen, habe ich es mal im Forum gepostet.
-
Meine Beziehung zu DKB:
-Miettreuhandkonto des Verwalters kann ich lesend über App + Browser einsehen.Über Softwareprogramm kann ich die DKB zwar synchronisieren, aber kein Konto greifen.
Ich hatte mir extra noch ein DKB Giro angelegt, ohne Wirkung.
Hilfemails an DKB waren ohne Reaktion.Ich warte jetzt mal den Wechsel vom 25.11. ab.
-
Wobei das unverständlich ist, denn ob man die E-Mail gleich oder (regelmäßig) in einem Monat beantwortet, der Aufwand ist der Gleiche. Dann kann man ihn auch sofort erledigen (oder wenigstens binnen ein paar Tagen, falls mal vorübergehend etwas mehr Anfragen eingehen). Wenn die Beantwortung aber grundsätzlich einen Monat dauert ist das ein Problem der Organisation.
Das macht für die DKB sehr wohl einen Unterschied.
Nach gefühlt zwei Wochen schreibt dir die DKB eine email, ob das Problem weiter existiert? Falls ja soll man sich erneut bei denen melden. Aber wie man das machen soll schreiben sie nicht dazu. So kann man Probleme auch aussitzen.
War mehr als 10 Jahre ein treuer Kunde bei der DKB und habe sie auch gerne weiterempfohlen. Und die DKB hat durch mich auch viel Geld verdient.
Habe mittlerweile die Konsequenzen gezogen und alles von der DKB abgezogen.
Gekündigt habe ich es nicht, weil ich noch ein Festgeld bei der CA habe, wo ich als Referenzkonto das Girokonto bei der DKB angegeben habe.
Außerdem frisst das DKB Girokonto kein Brot.
Ich bin zur VR Bank gegangen, die ist kostenlos und die Hotline ist sehr gut.
Für Menschen die ohne App arbeiten wollen kommt die Santander in Frage. Da bekommt man die TAN als SMS gesendet. Das Santander Girokonto (oder auch das Openbank Girokonto) ist kostenlos.
-
Nach gefühlt zwei Wochen schreibt dir die DKB eine email, ob das Problem weiter existiert?
Ich frage mich, was ich der DKB schreiben sollte. In 20 Jahren habe ich eine Handvoll mal angerufen.