BU monatliche Kosten zu hoch?

  • Hallo Community, ich werde zur Zeit durch einen von Finanztip empfohlenen Berater zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherubg beraten. Nun ist es so, dass auf Grund mancher gesundheitlicher Themen in der Vergangenheit nur eine Versicherung bereit ist mich zu versichern. Nicht weiter schlimm. Nur der monatliche Beitrag liegt bei 176€ für eine monatliche Rente von 3000€. Es gilt noch anzumerken dass ich keinen handwerklichen Beruf ausübe, sonder im Vertrieb arbeite. Was denkt ihr, ist die höhe des monatlichen Beitrages noch sinnvoll? Zahlt jemand ähnliche Beiträge für diese Höhe von Rente? Danke für euer Feedback

  • Franziska_FT

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Absolut fairer Beitrag: 5,8 Cent pro Euro BU-Rente (176 EUR / 3.000 EUR) sind bei Vorerkrankungen definitiv in Ordnung. Zum Vergleich: Menschen ohne Zuschlag zahlen in der Regel 5% der Absicherungssumme an Beitrag, bei günstigen Berufsgruppen / jungem Abschlussalter kann es auch weniger sein.

  • Hallo HerrMaier , da haben Sie ja echt Glück gehabt, dass Sie einen kompetenten Berater gefunden haben, der Sie trotz Vorerkrankungen versichert bekommt. :)


    In "guten" Berufen liegt der Beitrag für eine Berufsunfähigkeitsversicherung bis 67 mit 3% Leistungsdynamik wie finanzguru schon schreibt bei ca. 5% der BU Rente = i.d.R. des Nettoeinkommens. Abhängig von Beruf, Alter bei Abschluss und eventuellen Risikozuschlägen kann der Beitrag etwas höher oder niedriger ausfallen. Das kann sich jeder leisten. An der Konfiguration (Rentenhöhe, Endalter, Leistungsdynamik) würde ich definitiv nicht sparen.


    Hilft das bei Ihrer Entscheidung?

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.