BASF will Agrargeschäft an die Börse bringen

  • Aktie steigt: BASF will mit Agrargeschäft an die Börse


    Mir erschliesst sich der Inhalt dieses Vorgehens nicht.

    BASF ist bereits an der Börse - einschliesslich seines Agrargeschäfts.

    Ist das eine Ausgliederung? Und will man jetzt neue Aktien für einen Teil des Unternehmens emittieren?

    Sind die bisherigen Aktienbesitzer nicht auch Anteilseigner für die Agrarparte?

    Müssten die bisherigen Aktienbesitzer nicht automatisch Anteile an der Agrarsparte bekommen, falls diese ausgegliedert werden sollte?

    Wie sind denn da die Regeln?

  • Das wird dann ein Aktien Split werden.


    Dabei werden für x Anteile basf, x Anteile Agrar in deinem Depot eingebucht, aber aufpassen die werden meist mit 0€ Einkaufspreis gewertet also als Dividende.


    die Gerüchte sind noch sehr wage, abwarten und Tee trinken.

  • Das wird dann ein Aktien Split werden.


    Dabei werden für x Anteile basf, x Anteile Agrar in deinem Depot eingebucht, aber aufpassen die werden meist mit 0€ Einkaufspreis gewertet also als Dividende.


    die Gerüchte sind noch sehr wage, abwarten und Tee trinken.

    Das klingt so, als ob die neue Aktie zu ihrem Kurswert bei Einbuchung versteuert wird(?!)

    Deshalb habe ich mal gegoogelt und gefunden:


    Achtung! Steuerliche Fallstricke bei Abspaltungen und Aktiensplits — Bettina Kuhn
    Aktiensplits oder Abspaltungen (Spin-Offs) von ausländischen Unternehmen bereiten deutschen Anlegern oft steuerliche Probleme. Die bisherige Auffassung der…
    www.bettina-kuhn.de


    Ist das inzwischen entschieden, wie da zu verfahren ist?

    Führen die Depotbanken keine KapEST (Soli, Kirchensteuer) mehr ab?


    Das ist generell interessant, auch wenn konkret für BASF


    Zitat

    die Gerüchte sind noch sehr wage, abwarten und Tee trinken.

  • Du meinst vermutlich einen Spin-off.

    Ein Teil des Unternehmens wird eigenständig unter eigener ISIN/WKN an die Börse gebracht.


    In der Vergangenheit war es so, dass die Broker die neuen Einstandspreise unterschiedlich handhaben.


    Normalerweise soll es aber steuerneutral ablaufen. Sprich du bekommst die neuen Aktien anteilig eingebucht und dafür wird der Einstandskurs deiner alten Aktien erhöht, sodass du beim Verkauf entsprechend weniger Steuern zahlen würdest.


    Mehr weiß man wenn es soweit ist.

  • In dem von Dir verlinkten Artikel ist die Rede von einem möglichen Börsengang "in einigen Jahren".


    In dem von Dir verlinkten Artikel steht auch, dass es am 26./27. September weitere Informationen geben soll.


    Wie konkret die dann sind, wird man sehen. Es gibt alle möglichen Gestaltungsvarianten für Umstrukturierungen. Wer weiß ob die BASF selbst überhaupt schon einen so genauen Plan hat.

  • Sollte einer allerdings einen steuerfreien Altbestand BASF im Depot haben, würde die Abspaltung durch eine solche Maßnahme steuerpflichtig.