Investieren lernen

  • Hallo ihr lieben,

    ich bin 28 Jahre jung, Vollzeitbeschäftigt mit einem Mini Job nebenbei. Ich interessiere mich aus den verschiedensten Gründen für das Thema Finanzen ( aktuelle Politische Situation, eigene Absicherung Soziale Aspekte und einfach Spaß). Ich arbeite derzeit sehr viel um mir eine passende Ausbildung zum Thema " investieren in Aktien" ermöglichen zu können hierbei bin ich vor ein paar Monaten auf die Ausbildung der PJM Investmentakademie gestoßen und fand diese eigentlich ganz gut. Die Ausbildung kostet wie viele von euch sicher wissen 4000 Euro und zum investieren sollten mindestens 8-9 tausend mitgebracht werden. Nun da ich das Geld beinahe beisammen habe überkommen mich ein komisches Bauchgefühl und der Gedanke es sei doch nicht das richtige. Ich bin sehr fleißig schaue mir viele Videos auf YouTube an oder höre Podcast zu den verschiedene Anlageklassen und könnte mir auch vorstellen mir das nötige Wissen zum investieren in welche Anlageklasse auch immer selber anzueignen. Nun bin ich doch ganz schön erschlagen von der Menge an Infos, verschiedenen Leuten mit verschiedenen Ratschlägen. Ich wäre dankbar von Menschen die selber in Aktien investieren zu erfahren wie ihr euren Anfang gemacht habt wie habt ihr euch das angeeignet gibt es typische erste Schritte ?

    Ich habe monatlich ca 1600 Euro zum investieren und habe bereits in einzelne Aktien investiert sowie in 2 ETFs und mein Depot habe ich bei Trade Republic. Soviel erstmal dazu ich danke euch im voraus für das Lesen meiner Situation und wünsche euch allen einen schönen Tag

  • Franziska_FT

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo SamSam


    als erstes mal Glückwunsch, dass du dich in deinem zarten Alter schon für die Börse interessierst. Bei mir kam das später. Das sind schon mal gute Voraussetzungen.


    Ich weiß nicht was diese Ausbildung kostet. Was dir hier aber jeder raten wird: Tue so etwas nicht. Es gibt da draußen viele vermeintliche Experten mit ihren Akademien. Alles was du brauchst findest du hier bei Finanztip (Ratgeber oder Videos, je nach Zeit).


    Es gibt auch einige seriöse Anbieter, allerdings ist es nicht notwendig für dich.


    Ein guter Start ist auch bei Finanzfluss zu finden https://www.finanzfluss.de/start/


    Nimm dir Zeit und ließ dich ins Thema ein. Das alles ist kein Hexenwerk und es gibt kein geheimes Wissen der Finanzelite.


    Jetzt werden die sicher noch Bücher empfohlen ich habe keine genutzt aber das ist auch ein guter Einstieg.


    Und eins vielleicht noch. Ja es kann Spaß machen. Wenn du es allerdings richtig machen willst, mach es am besten so, dass es keinen Spaß macht ;) die beste Lösung ist ganz oft auch die einfachste.

    Einzelaktien sind nicht nötig. Weltweit gestreute ETFs reichen aus.


    Mit TradeRepublic hast du einen guten Neobroker gewählt.


    Das mal als Anfang.

    Viel Erfolg!

  • SamSam


    Investieren ist nicht schwer oder komplex. Man muss nur ein paar Kleinigkeiten richtig machen, die Weichen am Anfang richtig stellen und keinen Unfug betreiben.


    Gute Lektüre sind die Bücher von Prof. Hartmut Walz (nebenbei auch Verbraucherschützer) und die Tipps von Finanztip (Blog Beiträge und Youtube).


    Die Bücher von Herrn Prof. Walz gibt es für schmales Geld oder wenn du Glück hast sogar in deiner Bibliothek.


    Für den Anfang sei gesagt dass du nur Geld investieren solltest was du langfristig nicht benötigst und auch nur in Anlageklasse und Produkte welche du verstehst.


    Eine gute und vernünftige Geldanlage muss auch wahrlich nicht kompliziert sein.


    Viele hier haben ein ganz simples Portfolio aus einem kostengünstigen globalen breit diversifizierten Welt Aktien ETF wie zum Beispiel den Vanguard FTSE All-World oder SPDR ACWI IMI gepaart mit Tagesgeld innerhalb der gesetzlichen Einlagensicherung. Das ganze in einem Verhältnis wie es der persönlichen Risikotragfähigkeit entspricht.


    Kostengünstig, steuerfreundlich, leicht zu verstehen, gut durchzuhalten, gute risikoadjustierte Rendite. Was will man mehr ?


    Mach dir auch mal eine persönliche Vermögensübersicht und definiere deine Ziele.


    Keep it simple und herzlich willkommen im Forum!

  • OK, Lies Dich hier ein und Stelle konkrete Fragen. Du erhälst hier konkrete Antworten. Hier wird Dir aber keiner sagen können, wie Du schnell reich wirst.


    Ich kenne die Akademie nicht und habe keine Erfahrungen mit denen. Auf den ersten Blick habe ich nicht das Gefühl, dass das gut angelegtes Geld ist. Lies mal die schlechten Trustpilot Bewertungen. Dann erschließt sich ggf., warum die so gut bewertet sind.

  • Bezüglich den "Finanzberatern" leisten die Werbealgorithmen wirklich gute Arbeit :rolleyes:


    Es gibt keinen Weg zum schnellen Reichtum außer harter Arbeit, Unternehmertum etc.

    Und es ist trotzdem ein sehr langer Weg.


    Frag dich immer. Wenn der jenige so viel Geld hat und nicht mehr arbeiten muss. Wieso verkauft er/sie dann Seminare?


    Lass dich davon nicht verunsichern. Seiner eigenen Strategie treu zu bleiben ist mitunter der wichtigste Renditebringer.


    Frauen schneiden z.b. in der Regel an der Börse besser ab als Männer weil sie nicht jedem Trend hinterher rennen und sich nicht so leicht ablenken lassen. Dazu gab's auch Mal was von Finanztip.

  • [...]

    Ich wäre dankbar von Menschen die selber in Aktien investieren zu erfahren wie ihr euren Anfang gemacht habt wie habt ihr euch das angeeignet gibt es typische erste Schritte ?

    [...]

    Moin,

    vor 7,5 Jahren habe ich in 2 weltweite ETF auf den MSCI World investiert. Ich bin dabei wie folgt vorgegangen:


    1. habe ich diesen Finanztip-Artikel gelesen:


    Was sind ETFs? Die besten Indexfonds im Vergleich
    ETFs bilden Aktienindizes wie den Dax nach, sind günstig und brauchen wenig Pflege. Unser Vergleich weist auf die besten ETFs und potentielle Risiken hin.
    www.finanztip.de


    2. anschliessend habe ich bei der ING ein Depot eröffnet.


    3. dann habe ich eine 5-stellige Summe in einen thesaurierenden ETF aus einem beliebigen im Artikel empfohlenen ETF investiert. (Hinweis: als Onlinebank muss auch die ING ein Beratungsprotokoll nachweisen. Daher wird Dir vor dem Kauf ein Fragebogen zu Deiner Investment- bzw. Börsenerfahrung angezeigt. Aus Deinen Antworten ergibt sich am Ende dann eine Höchstsumme, die die Bank für Dich festlegt. Je mehr Erfahrung Du hast, umso mehr darfst Du anlegen ;) )


    4. Etwa ein Jahr später habe ich dann - weil der erste ETF gut lief - noch einmal in einen weiteren thesaurierenden ETF investiert. Beide beabsichtige ich von vornherein mindestens 15 Jahre zu halten.


    Beide sind sehr deutlich im Plus und haben sich besser gemacht als ich erwartet habe.


    Das war's eigentlich - kein Hexenwerk. Man muss allerdings die Nerven behalten, wenn es mal nach unten geht: das war in der Coronazeit richtig heftig und eine kleine Delle gab es Anfang August 2024 nach dem Absturz des japanischen Aktienmarktes (siehe Link unten). Da muss man sich eigentlich nur vorbeten, dass die angepeilten 15 Jahre noch nicht vergangen sind. Bei der Delle vom August gab es allerdings auch hier im Forum Untergangspropheten, die meinten, sofort alles verkaufen zu müssen. Davon soll man sich nicht kirre machen lassen: nach dieser Delle stand der DAX bei 17.556 Punkten, heute schon wieder bei 18.808 Punkten.


    Börse: Japans Notenbank beruhigt Märkte nach Nikkei-Crash
    Nach dem Absturz des japanischen Aktienmarkts am Montag geht die japanische Notenbank auf Kuschelkurs: Weitere Zinserhöhungen soll es vorerst nicht geben. An…
    www.spiegel.de


    Es gilt die Finanztip-Devise: Finanzen kannst Du selber!


    Dir viel Erfolg, SamSam !!

  • Ich kann die Videos von Ben Felix auf YouTube empfehlen (sind auf Englisch), wenn man die Theorie verstehen will.

    Sind Recht viele und man sollte sie in der richtigen Reihenfolge schauen, sind aber sehr lehrreich.


    Dann versteht man die Theorie hinter Indexfonds auch besser.


    Eins ist aber wichtig zu verstehen: Wenn du versuchst, den MSCI ACWI IMI zu schlagen, muss es auf der anderen Seite Leute geben, die genau andersherum handeln als du.

    Denn im Schnitt erhalten alle Leute die Marktrendite.

    Das Problem ist nur: Auf der anderen Seite sitzen extrem gut bezahlte Profis, die das beruflich machen.

    Glaubst du ernsthaft, du kannst denen Rendite klauen? Ich glaube eher, die klauen dir deine.


    Wenn du das Spiel gewinnen willst, musst du nicht gut sein, auch nicht sehr gut.

    Sondern du musst besser als als Investmenthäuser mit einem großen Analyseteam sein - denn selbst die haben bei der Konkurrenz im Spiel schon Probleme.

    Wenn du glaubst, das in dem Kurs zu lernen, dann los.

    Ansonsten nimm den MSCI ACWI IMI oder (wenn man nicht so auf Schwellenländer steht) den FTSE Developed und nimm die durchschnittliche Rendite mit.

    Bei der Konkurrenz im Spiel ist das mehr, als du durch Kurse je lernen wirst.

  • Ich arbeite derzeit sehr viel um mir eine passende Ausbildung zum Thema " investieren in Aktien" ermöglichen zu können hierbei bin ich vor ein paar Monaten auf die Ausbildung der PJM Investmentakademie gestoßen und fand diese eigentlich ganz gut. Die Ausbildung kostet wie viele von euch sicher wissen 4000 Euro

    Bitte bitte lass das sein. Sowas braucht kein Mensch. Lies dich stattdessen besser auf den oben genannten, kostenlosen/-günstigen Seiten und Büchern ein und investiere die 4000 Euro lieber in deine ETFs.


    Ich hab früher auch immer gedacht man müsse ständig die Nadel im Heuhaufen suchen. Stock picking, trading, market timing, Chart Analyse, Optionen, Zertifikate und was sonst noch alles. Bis ich verstanden habe, es ist viel cleverer, einfach den ganzen Haufen zu kaufen. Das mache ich jetzt seit 20 Jahren. Seitdem hat sich der Haufen vervierfacht, einfach so :saint:

    Die ganzen Wegelagerer müssen sich eben andere Opfer suchen. Aber ich freue mich für jeden den wir hier davor bewahren können.

  • ...Ich wäre dankbar von Menschen die selber in Aktien investieren zu erfahren wie ihr euren Anfang gemacht habt wie habt ihr euch das angeeignet gibt es typische erste Schritte ?...


    Das leere Aktiendepot war beim Girokonto einfach dabei. Ich wollte immer schon Aktionär sein... und durch das Depot und entsprechende Umstände habe ich testweise zwei Thyssenkrupp Aktien gekauft. Die habe ich mehre Jahre gehalten gehabt. Das war natürlich totaler Blödsinn weil das ausführen dieser Order gleich mal runde 16 Euro kostete und bei einem Verkauf das selbe nochmal fällig wäre.


    Das meiste an Minimalgrundkenntnisse hab ich knallhart durch "Lerning by doing" erlernt. Groß war die Freude, zum ersten mal überhaupt den Sparerfreibetrag voll auszuschöpfen. Wenige Jahre später passierte das schon im Februar. Die Freude daran ging irgendwie verloren. Auch Aktionär sein ist nichts mehr besonderes.


    Im Internet wurde häufig die Bücher von Beate Sander empfohlen z.B. das Aktien Einmal Eins. Habs gebraucht bei Amazon gekauft und nur mal so kurz durchgeblättert.

    Tolle Gewinne, noch fettere Verluste... so wie ich es gemacht habe, kann ich als abschreckendes Beispiel dienen :) In der Summe bin ich gut bisher gefahren.

  • Guck Mal, ob Dein Broker nicht auch Investmentbasics zum nachlesen anbietet.

    Bei Comdirect gibt es beispielsweise die Comdirect Akademie, die kostenlos und sehr sachlich die technischen Hintergründe zu verschiedenen Themen an der Börse erklärt - falls Du Mal über ETF, Aktien und Immobilien hinaus unterbringen wolltest....


    Übrigens habe ich mir sowohl bei kostenlosen Angeboten wie auch bei Rabattangebot angewöhnt, darüber nachzudenken, wer der Anbieter ist, welche Interessen der Anbieter haben könnte etwas kostenlos oder rabattiert anzubieten und ob und wie viel ich vor diesem Hintergrund kaufen will - Bezahlung geht heute nicht nur mit Geld sondern auch mit Daten. Und auch die Comdirect ist kein gemeinnütziger Verein sondern will über ihr Angebot mehr Kunden gewinnen, die sich zutrauen ihr Geld in risikoreichere Produkte zu stecken als in die, die auch auf dem Kinderdepot zur Verfügung stehen.


    Auf der anderen Seite bezahle ich persönlich nur Geld für Aus- und Weiterbildungen, wenn der Träger des Lehrgangs eine Hochschule oder ein Verein ist und ich ein Zertifikat bekomme, das mich bei meinem heutigen oder künftigen Arbeitgeber weiter bringt.


    Dir ein glückliches Händchen bei Deinen Entscheidungen.


    Grüße,

    DerDenker

  • Hallo SamSam und willkommen im FT-Forum, du hast in deinen jungen Jahren doch schon sinnvoll angefangen und dir eine Vorsorge aufgebaut. Ob das jetzt alles richtig ist geht aus deinem Beitrag nicht hervor, hier fehlen die genauen Angaben. Jetzt kommt der Punkt in dem du der Meinung bist, ich bin besser als der Markt. Hmm diese Idee hatten schon sehr viele, ging leider fast immer schief. Als weiteren Hinweis möchte ich dir mit auf den Weg geben, ein Verkäufer verdient an dir. Jede Anlage die er dir andreht, bringt ein Plus auf seinem Konto und nicht auf deinem. Die Forums-Freunde haben schon viele Quellen genannt, wo man sich schlau lesen kann. Als Grundlage sind auch die Videos von Saidi hilfreich, einfach die passenden raus suchen.

  • SamSam

    Lies Dir einfach mal die kleine Geschichte der drei Freundinnen hier durch.:

    Timing beim Investieren in Aktien-ETFs – so geht es! | Finanzgeschichten.com


    Ich mache es einfach so wie die Sarah. Dazu mußte ich auch keine 4.000€ für ein Finanzcoching ausgeben. Das Geld steckt jetzt im weltweiten ETF-Depot.

    Ja, richtig reich werde ich damit wohl nicht. Aber reich werden ist auch nicht mein Ziel. Ich möchte einfach später im Alter nicht jeden Euro zweimal umdrehen müssen.

    JustMy2Cent

  • monstermania


    Gerade deinen Link gelesen. Danke für den Lacher als ich die vierte Person gelesen habe: Sparbuch Olaf 😂 Wenn das mal keine Anspielung ist 😆


    Ansonsten: Ja einfach wie Sarah es handhaben 👍

  • Hallo , vielen Dank für deine lieben Worte sie haben mich nach dem ganzen Durcheinander im Kopf beruhigt und mir eine Richtung gewiesen 🙏🏽.

  • Vielen Dank ich werde deine Tipps umsetzen ! Ich bin so froh und dankbar, dass soviele so freundlich und hilfreich auf meinen Beitrag reagieren 😊

  • OK, Lies Dich hier ein und Stelle konkrete Fragen. Du erhälst hier konkrete Antworten. Hier wird Dir aber keiner sagen können, wie Du schnell reich wirst.


    Ich kenne die Akademie nicht und habe keine Erfahrungen mit denen. Auf den ersten Blick habe ich nicht das Gefühl, dass das gut angelegtes Geld ist. Lies mal die schlechten Trustpilot Bewertungen. Dann erschließt sich ggf., warum die so gut bewertet sind.

    Hey , danke auch für deine Antwort !

    Schnell reich werden ist nicht mein Ziel sondern mein hart erarbeitetes Geld gut anzulegen 😃. Die vielen positiven Bewertungen der Akademie waren mit einer der Gründe weshalb ich so stutzig geworden bin.

  • Das ist eine ziemlich gute Frage wieso er/ sie dann Seminare verkauft 😂 total logisch danke fürs Augen öffnen.


    Das mit der Strategie ist mir tatsächlich ein Rätsel .. wie finde ich „meine „ Strategie learning by doing? Wie hast du für dich deine gefunden ?


    Lg und danke nochmals 😊