Hallo zusammen,
Wir haben in unserem einen Eintarifzähler für gemeinsame Messung von Haushaltsstrom und Wärmepumpe. Dazu haben wir eine Photovoltaikanlage mit Einspeisung.
Wir sind derzeit beim Stromanbieter, der auch ein Tochterunternehmen des Nerzbetreibers ist.
Ich habe schon oft versucht zu anderen Stromanbwiter zu wechseln, EON, Vattenfall, andere kleinere Anbieter.
Jeweils immer für ganz normale Haushaltsstromtarife.
Ich werde jedes Mal abgelehnt vom Stromanbieter, da es sich nicht um normalen Haushaltsstrom
Handelt, da beim Netzbetreiber gemeldet ist, dass eine Wärmepumpe angeschlossen ist.
Kennt das jemand, hat Tipps, kennt Gründe?
Ich bin somit leider immer an die Tarife des Grundversrogers gebunden aktuell.
Viele Grüße und danke zusammen