Da ich nun meine Finanzen weiter angehen möchte ist mir mein Riestervertag "auf die Füße gefallen".
Daher habe ich hierzu ein paar Fragen
Ich habe zur Zeit einen Riestervertrag mit monatlich 110€ laufen. (Monatlicher Beitrag wurde mal geändert/angepasst)
garantierte monatliche Rente zum 08.2055 316€
Summe geleisteten Altersvorsorgebeiträge zum Dez. 2023 9.730€
Stand Altersvermögen zum 12.2023 9.011€
erhaltene Grundzulage 147€/Jahr
Kosten:
Verwaltungskosten/Jahr 134€
Abschluß- und Vertriebskosten gesamt: 1.145€
bei Beitragsfreistellung garantiert monatlich 41€ zum 08.2055
Da meine Frau auch einen Riestervertrag (anderer Anbieter) hat, läuft die Zulage für unser Kind auf diesen Vertrag.
Steuererklärung wird selbstverständlich jedes Jahr gemacht.
Aktuell haben wir noch einen Weltweiten ETF, welchen wir monatlich mit 300€ einzahlen.
Wenn ich das richtig verstehe, ist momentan weniger drin als Einbezahlt.
Meine Idee wäre es den Vertrag Ruhen zu lassen und die 110€ auf den ETF aufzustocken.
Oder macht es Sinn den Vertrag komplett zu kündigen?
Alternativ weiter laufen zu lassen ist denke ich nicht so zu empfehlen oder?
Bedanke mich im Vorraus auf Eure Rückmeldungen.