Kfz Versicherung, wie die Autos aufteilen

  • Hallo zusammen,


    Da ja bald wieder November ist befasse ich mich derzeit mit der KfZ-Versicherung.

    Zur Zeit laufen 3 Autos auf mich.

    (Bei verschiedenen Verischerungen)


    -Einmal eine Mercedes E-Klasse , welche ich hauptsächlich nutze und auch als Familienauto genutzt wird.


    -Einen Kia Picanto der von meiner Verlobten genutzt wird für den Arbeitsweg und etwas Stadtverkehr.


    -Einen Seat Ibiza der hauptsächlich von ihrer Tochter genutzt wird. ( sie ist noch fahranfängerin 18 geworden dieses Jahr)


    Hat jemand Ideen in welcher Konstellation es am günstigsten werden könnte?

    Alle drei Autos auf mich? Bei einer oder verschiedenen Versicherungen?


    Vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen.

    Grüße aus BaWü :thumbup:

  • Es gibt jetzt drei Möglichkeiten.


    Entweder Du hast Dich noch nie mit Autoversicherungen und Vergleichsportalen beschäftigt.

    Dann: https://www.finanztip.de/kfz-versicherung/


    Oder Du glaubst an irgendwelches Geheimwissen, dass Dir vorenthalten wird.

    Dann: Gibt es nicht.


    Oder Du möchtest, dass wir die Arbeit eines Versicherungsmaklers machen und Dir erst die nötigen Infos aus der Nase ziehen und dann mit Deinen Daten die Vergleichsportale und Direktversicherer füttern um Dir das Ergebnis servierfertig zu liefern.

    Dann: Nö.

  • Vielen Dank für die super hilfreichen Tipps… 8|


    Hauptsächlich ging es darum ob jemand Erfahrungen damit hat ob es EHER sinnvoll ist auf 3 unterschiedliche Vesicherungen auf zuteilen oder alles zu bündeln oder auf jeden 1 Auto zu lassen.


    Es wird sonst relativ schnell unübersichtlich in den vergleichsportalen.

  • Hauptsächlich ging es darum ob jemand Erfahrungen damit hat ob es EHER sinnvoll ist auf 3 unterschiedliche Vesicherungen auf zuteilen oder alles zu bündeln oder auf jeden 1 Auto zu lassen.



    Jedes Auto hat seine eigene Versicherung. Das einmal im Jahr rauszusuchen und dann die Police abzuheften finde ich nicht schlimm.

    Ich kenne auch keinen Versicherer der soviel Mengenrabatt gibt, dass sich das lohnt.


    Und woher sollen wir wissen ob es für Dich sinnvoll ist, Autos auf andere zuzulassen?

    Üblicherweise macht es bei Kindern Sinn deren Auto auf ein Elternteil zuzulassen solange sie Zuhause wohnen.

  • Sinnvoll ist sicherlich, das Auto der Tochter über die Eltern zu versichern. Wird das Auto neu angeschafft, gibt es bei vielen Versicherungen die Möglichkeit den als Zweitwagen zu versichern und z.B. in SF2 zu starten. Später kann die erworbene SF-Klasse (ohne den Zweitwagen-Bonus) übertragen werden.

    Ansonsten gibt es natürlich noch Faktoren wie ÖD-Rabatt, die es attraktiv machen können, alles auf eine Person zu versichern

  • Aus eigener Erfahrung nach macht es aus Kostengründen keinen Sinn zwanghaft Alle KFZ über eine Versicherung laufen lassen zu wollen.

    Dazu sind die Tarife einfach zu verschieden (z.B. Altersregelungen).

    Wir haben z.B. zwecks eines Zweitwagen bei meiner Versicherung nachgefragt. Letztlich war es dann günstiger das Fahrzeug als Erstfahrzeug durch meine Partnerin bei einer anderen Versicherung zu versichern und Ihren Sohn als Hauptnutzer des Fahrzeugs anzugeben.

  • Dankeschön für eure Erfahrungen.

    Dann werde ich es mal durchrechnen ob es mehr Sinn macht alle drei auf mich laufen zu lassen oder den Hauptwagen auf mich einen auf meine Partnerin und den anderen jeweils einmal auf mich und einmal auf sie.