Hallo zusammen,
ich habe an mein Finanzamt geschrieben mit der Bitte, mir mitzuteilen, welche Folgen eine jetzige Kündigung meines Riester-Vertrages (Fondssparplan) hätte. Ich bin davon ausgegangen, dass dort eine einfache Berechnung gemacht werden kann, weil ja alle notwendigen Daten vorliegen.
Jetzt habe ich von dort die Auskunft bekommen, eine solche Berechnung sei nicht möglich. Ich müsse mich an einen Anlageberater, den Vermittler oder das Anlageinstitut des Vertrages wenden.
Von meinem Anlageinstitut (CosmosDirekt) habe ich auch die Auskunft bekommen, man könnte diese Berechnung nicht liefern.
Ein Anlageberater müsste meine ganzen Steuererklärungen der letzten Jahre durchgehen, um die nachträgliche Steuerschädlichkeit zu berechnen. Da würden sicher ganz schöne Kosten anfallen.
Was würdet Ihr mir raten?
Wie bekomme ich eine Berechnung bzgl. der Schädlichkeit einer Riester-Kündigung?
Vielen Dank für jede Rückmeldung im Voraus.