Skonto bei Lieferverzögerung

  • Hallo, ich habe immer wieder Ärger mit einem Lieferanten, der Rechnungen schreibt, die Ware aber erst viel später bei mir eintrifft. Ein konkreter Fall, Rechnung mit 2% Skonto bei Zahlung innerhalb von 18 Tagen wurde am 22.08. erstellt, die Ware ist aber erst am 05.09. eingetroffen, also 13 Tage nach Rechnungsstellung. Jetzt habe ich die Skontofrist um diese 13 Tage verlängert, aber mein Lieferant akzeptiert das nicht. Ist es rechtlich in Ordnung bei solchen Lieferverzögerungen, die Skontofrist um die Verzögerung zu verlängern?🤔 Vorab vielen Dank!🙏🏻

  • Franziska_FT

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Die Skontofrist ist in der Rahmenvereinbarung geregelt, 18 Tage/2% Skonto. Die Frage ist für mich nur, was ist bei Lieferverzug, von in diesem Fall 13 Tagen? Im schlimmsten Fall ist der Lieferverzug so groß, dass dieser die Skontofrist überschritten hat, dann Zahle ich Ware, die ich noch nicht erhalten habe.

  • Hallo, ich habe immer wieder Ärger mit einem Lieferanten, der Rechnungen schreibt, die Ware aber erst viel später bei mir eintrifft. Ein konkreter Fall, Rechnung mit 2% Skonto bei Zahlung innerhalb von 18 Tagen wurde am 22.08. erstellt, die Ware ist aber erst am 05.09. eingetroffen, also 13 Tage nach Rechnungsstellung.

    Rabatte sind uninteressant (und Skonto ist ein Rabatt). Was zählt, ist der Preis.


    Das zweite, was zählt, ist die Lieferantenbeziehung. Brauchst Du die Ware? Muß dieser Lieferant sie liefern? Möchtest Du auch in Zukunft eine Geschäftsbeziehung mit dem Lieferanten haben?


    Es ist natürlich etwas unglücklich, wenn ein Lieferant eine Rechnung 14 Tage vor Lieferung schreibt. Ist das schlampig? Ist das Absicht? Offensichtlich war das jetzt nicht das erste Mal.Hättest Du im vorliegenden Fall umgehend überwiesen, hättest Du die formale Frist ja eingehalten. Du aber meinstest, die Zahlungsfrist ausdehnen zu können (oder gar zu müssen), was ich seinerseits für eine Piesepampelei halte. Wenn Deine Firma auf sicheren Füßen steht, kann es das rein wirtschaftlich nicht bringen.

    Jetzt habe ich die Skontofrist um diese 13 Tage verlängert, aber mein Lieferant akzeptiert das nicht. Ist es rechtlich in Ordnung bei solchen Lieferverzögerungen, die Skontofrist um die Verzögerung zu verlängern?

    Deine Frage erstaunt mich. Du mußt ein ziemlich unerfahrener Geschäftsmann sein, daß Du so fragst.


    Es spielt keine Rolle, ob Dein Vorgehen rechtlich ok ist. Es ist sehr unwahrscheinlich, daß die Sache vor einem Richter landet, der Dir dann in seiner unendlichen Weisheit Mitte nächsten Jahres (oder später) sagen wird, ob er das für in Ordnung hält.


    Du hast für einen unbekannten Betrag aus oberlehrerhafter Erwägung eine Geschäftsbeziehung belastet. In aller Regel hätte man sich das vermutlich besser verkniffen, aber wir Foristen können den Einzelfall anhand Deiner knappen Beschreibung nicht beurteilen. Ich hätte mich vermutlich an den gegenseitigen Geschäftsführer gewendet und dabei vermutlich nicht auf die Rechnungsstellung, sondern vermutlich eher auf die späte Lieferung hingewiesen, vielleicht jetzt, vielleicht erst bei der nächsten Bestellung.


    Unternehmerische Entscheidung! Deine Sache.

  • Es ist ja nicht sonderlich ungewöhnlich, dass die Rechnung erstellt wird, wenn die Ware das Haus verlässt. Und die Skontofrist läuft ab Rechnungsdatum, nicht ab Wareneingangsdatum.

    Dein Lieferant kann ja normalerweise nichts für eine Lieferverzögerung.


    Wenn du jetzt aber das Gefühl hast, der schreibt erstmal die Rechnung, und macht das Ganze dann erst eine Woche später versandfertig, würde ich mir einen neuen Lieferanten suchen, anstatt mich mit dem alten zu streiten.

    Keine Ahnung, was das für Ware ist, aber solange die Ware nicht gerade mit einem Brief verschickt wird, solltest du doch eigentlich ohne Probleme rausfinden können, wann die Ware dem Transportdienstleister übergeben wurde.