Was haltet ihr von der geplanten Reform der privaten Altersvorsorge?
Ich persönlich hätte es besser gefunden, wenn einfach die Sparerfreibeträge erhöht worden wären in Verbindung mit einer Haltefrist.
Mir scheint, so bleibt es weiterhin sehr kompliziert. Zwar ist es ein Fortschritt, dass man sich nun auch für reine ETF Depots entscheiden kann. Aber wiederum wird mit Auszahlungsplänen (mind. bis zum 85. Lebensjahr) gearbeitet. Bin gespannt, wie die Details dazu aussehen werden und die Kosten der Anbieter.
Welche Aspekte seht ihr (positiv wie negativ)?