Moin, moin,
ich bin über eine Suche hier hinein gestolpert und habe einiges gelesen, das fast meine Fragen beantwortet. Als bekennender Zins-Hopper (solange es wirklich Sinn macht) wechsle ich öfters die Anlagen. Alles reines Tagesgeld oder Festgeld; nichts anderes ist erwünscht. Früher hatte ich noch Geldmarktfonds, jetzt aber nicht mehr. Ein langfristiges Aktiendepot habe ich auch noch, aber darum geht es nicht.
Mein ING-Tagesgeld ist jetzt ausgelaufen und weil ich demnächst wieder als Neukunde gelten will, möchte ich schnellstmöglich das Tagesgeldkonto löschen/kündigen. Leider zahlt ING ja erst am 31.12. die Zinsen aus. Laut meiner Recherche und auch was ich hier gelesen habe, ist das logischerweise kein Problem. Die Zinsen gelangen automatisch Anfang Januar auf mein jetzt noch angegebenes Referenzkonto - das ist doch 100%ig so?
Die zweite Frage wäre der Freistellungsauftrag. Laut Recherche auch kein Problem. Ich habe ihn bis zum 31.12.2024 befristet und allein schon deshalb dürfte es kein Problem sein, voerher das Konto zu löschen. Der FSA bleibt bis zum Jahresende erhalten und wäre dann sowieso ausgelaufen - auch richtig, oder?
Dritte und letzte Frage ... Konto löschen ist das eine, aber bleibt mein Online-Zugang (ohne Konto) bei der ING trotzdem bestehen? Also ich könnte mich weiter einloggen und würde bis auf das gelöschte Tagesgeldkonto alles nutzen/sehen können? Auch die Nachrichten usw? Da bin ich und noch zwei andere Interessierte nicht sicher oder einig.
Wie löse ich denn überhaupt die komplette Geschäftsbeziehung inkl. Onlinebanking auf? Das sind wir uns auch nicht einig geworden.
Wenn jemand da etwas relativ Verbindliches hat, nehme ich das gern. Unnötig sind Diskussionen über Zinshopping oder ETFs. Das soll jeder halten, wie er will.