Hallo,
ich habe vor zwei Jahren ein Mehrfamilienhaus gekauft mit 3 Wohnungen wovon wir eine selbst bewohnen und die anderen beiden vermietet sind. Mich würde eure Einschätzung zum Ölverbrauch des Hauses interessieren.
Das Haus ist Baujahr 1982, verfügt in allen Wohnungen über eine Fußbodenheizung und die Warmwasseraufbereitung erfolgt über Durchlauferhitzer. Insgesamt gibt es eine beheizte Wohnfläche von knapp 290 qm in dem Haus.
Für die Heizperiode 2022/2023 habe ich knapp 2.400 Liter nachgetankt und für 2023/2024 waren es knapp 2.000 Liter.
Damit komme ich rechnerisch für 2023/2024 auf einen Heizölverbrauch von knapp 7 Liter pro qm, und das obwohl in einer der Wohnungen eine ältere Dame wohnt die gerne Temperatur Level Sauna heizt und daher im Verhältnis zu den anderen Wohnungen auch einen entsprechend höheren Heizenergieverbrauch hat.
Was mich etwas stutzig macht ist, dass ich im Internet an verschiedenen Stellen Referenzwerte von 15 - 20 Liter durchschnittlichem Heizölverbrauch pro qm gefunden habe.
Ist mein Haus, trotz des Baujahrs - immerhin schon 40 Jahre alt - beim Bau phänomal gut isoliert worden, oder sind die Referenzwerte die ich im Netz gefunden habe einfach Unsinn?