Hallo zusammen,
nachdem ich die letzten Monate über Aktien gelesen habe und dachte, ich könnte da noch was finden, was "überperformt" und besser als ein ETF wäre, bin ich nun zur Vernunft gekommen und denke, dass die ETF-Varianten für mich am besten sind.
Ich bespanne zur Zeit:
iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) | A0RPWH | IE00B4L5Y983
iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF USD (Acc) | A111X9 | IE00BKM4GZ66
Was mich dennoch bei den ETFs stört, ist die Klumpenbildung (USA bei World und China bei EM).
Chinas Wirtschaft läuft schon seit Jahren nicht, deshalb ist meine jetzige Reaktion da schon etwas spät, aber ich würde gerne dem etwas entgegenwirken und den Anteil etwas reduzieren.
Ein ETF ohne China:
iShares MSCI EM ex-China UCITS ETF USD (Acc) | A2QAFK | IE00BMG6Z448
Jedoch finde ich keinen "iShares USD (Acc) World ex USA". Könnt Ihr da etwas empfehlen? Muss natürlich nicht ein iShares sein, aber ich bin ein Fan von "ein Brand"
Was möchte ich erreichen?
Ich will möglichst viele ETFs als 1-EUR-Sparplan einrichten und dann bei bedarf die Werte erhöhen oder wieder reduzieren. Damit möchte ich zum Beispiel das oben genannten Klumpenrisiko minimieren (statt 70%, vllt nur 60%, etc.). Es geht nicht darum, besser als der Markt zu sein, aber so hat man wenigstens das Gefühl, etwas mehr Kontrolle darüber zu haben
So kann ich mir vorstellen ebenfalls folgende ETF-Sparpläne einzurichten:
- iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc) | A0YEDG | IE00B5BMR087
- iShares Nasdaq 100 UCITS ETF (Acc) | A0YEDL | IE00B53SZB19
Was mich interessieren würde, wären ETFs, die Small Caps, Rohstoffe oder "Dividendenaktien" abbilden. Könnt Ihr da was empfehlen, was man sich anschauen könnte?
Für Dividende habe ich zum Beispiel sowas hier: Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF Distributing | A1T8FV | IE00B8GKDB10 . Der schüttet jedoch direkt aus. Ich hätte jedoch gerne nur thesaurierende und vollständig replizierte ETFs.
Freue mich über Eure Tipps.
Vielen Dank.