Hallo Zusammen!
Zunächst toll, dass es hier dieses Forum mit so vielen engangierten Menschen gibt, die anderen in ihrer kostbaren Freizeit helfen.
Nachdem die Ära des Onvista-Depots zu Ende geht, frage ich mich, welches Depot das nächstgeeignetere wäre.
Die Standard-Werbung ist zur Comdirekt im Briefkasten.
Ein Scalable-Capital Konto habe ich vor Jahren eröffnet, faktisch damit aber noch nichts gemacht.
Etwas Recherche habe ich schon betrieben, bin mir aber immer noch nicht ganz sicher und würde daher gern eure Expertise dazu hören.
Grundsätzlich habe ich in meinem Depot ca 5-6 ETFs und ca. 15 Einzelaktien.
Angefangen habe ich mit regelmäßigen ETF-Sparplänen und bin dann nach und nach zum Kauf von Einzelaktien mit Dividenenausschüttungen gekommen.
Seit gut einem halben Jahr habe ich nicht mehr getraded und jetzt nur noch hold aufgrund eines in den nächsten Jahren anstehenden Immobilienerwerbs.
Demzufolge benötige ich ein Depot, was genau diesem Zweck entspricht, mit dem Option nach dem Immobilienkauf erneut Einzelaktien ggf. ETFs wieder zu erwerben...
Primär jedoch für die nächsten 1-2 Jahre jedoch nur Hold und kein Neukauf... Danach kann man ja wieder das Depot wechseln.
Die Einzelaktien sind Deutsche und US-Unternehmen.
Dazu noch:
Muss ich grundsätzlich drauf achten, ob alle Werte im neuen Depot/Broker zur Verfügung stehen?
Sprich, was passiert, wenn ETF X oder Aktie Y nicht zum Kauf beim anderen Broker zur Verfügung stehen? - Können diese dann nicht übertragen werden, bzw nicht mehr verkauft werden o.Ä.?
Sonst noch etwas Elementares zu wissen zwecks Depotübertrag?
Danke in jedem Fall für eure Zeit und kommt gut in die Woche!
Viele Grüße!