Grüß Gott liebe Community!
Ich hoffe, dass ihr mir mit Rat und Tat weiterhelfen könnt:
Ich versuche die Nebenkostenabrechnung 2022 und dort insbesondere die Abrechnung des Dienstleisters Thermomess zu verstehen.
Zu den Fakten:
Neubau 2022 12 Parteienhaus in München
Fernwärmeversorgung 100% Dampf.
Gesamtverbrauch vom Energieversorger SWM in Rechnung gestellt: 81MWh
Jetzt ist aus der Abrechnung für 2022 von Thermomess zu erkennen, dass die Energiezähler aller Mietparteien für Warmwasser und Raumwärme von 81Mwh (SWM) nur insgesamt 22,4MWh nachweisen.
Meine Frage dazu:
Ist es bei einem Neubau realistisch, dass ~59MWh (81-22,4MWh) als Verlustwärme nicht nachgewiesen werden können? Immerhin entspricht das ja einem Energieverlust im Neubauhaus von ~72% !
Das kommt mir unglaublich viel vor!
Gibt es für Verluste in einem Haus allgemeine Literaturwerte oder Annahmen für Wärmeverluste? Könnt ihr mir weiterhelfen?
Ich habe noch mehrere andere unglaubliche Angaben in der Abrechnung:
Die wenige gemessene Energie wird zu 50% der Warmwassererzeugung zugerechnet und zu 50% der Erzeugung derRaumwärme. Ist soetwas realistisch?
Ich danke euch jetzt schon für sämtliche Hilfe und Hinweise bzgl. Literatur!!!
vui Grüße aus München
Julia