Grüße zusammen!
Ich betreibe als Einzelunternehmer eine Reiseagentur mit einem Mitarbeiter. Es haben sich Umstände ergeben, durch die ich meinen diesjährigen Gewinn um etwa 20.000 Euro reduzieren muss. Nach meinen bisherigen Informationen gibt es folgende Möglichkeiten:
- Anschaffungen/Investitionen tätigen, z.B. IT, Möbel, Verbrauchsmaterial (Drucker, etc.) – alles, was ein Betrieb brauchen könnte. Allerdings keinen Firmenwagen und keine Anschaffungen über 800 Euro als direkte Ausgaben, da diese über einen längeren Zeitraum abgeschrieben werden und sich daher nicht unmittelbar stark auswirken würden.
- Den Investitionsabzugsbetrag (IAB) nutzen, z.B. für die Anschaffung eines Firmenwagens, um den Gewinn über 50% des Kaufpreises zu mindern.
- Rückstellungen für zukünftige Verbindlichkeiten bilden, z.B. für Zahlungen an Partner, Steuerberaterkosten, Gewerbesteuer usw.
- In die Altersvorsorge investieren, z.B. in die betriebliche Altersversorgung für den Mitarbeiter und eventuell in eine Rürup-Rente für mich.
- Partner und Dienstleister bitten, Rechnungen vorzuziehen, um so Kosten noch in dieses Jahr zu verlagern.
- Sonderabschreibungen?
Was käme noch in Frage? Der Fokus liegt darauf, möglichst wenig Unnötiges/Teures zu erwerben und den Betrag zu erhalten, um ihn eventuell später zu versteuern.
Danke im Voraus für eure Ideen!