Hallo zusammen,
ich habe meinen Stromanbieter gewechselt und dem alten, wie von dem gewünscht, meinen Zählerstand übermittelt, damit die Abschlussrechnung erstellt werden kann. Dann wurde, ohne dass eine Abschlussrechnung vorlag, ca. 400 Euro von meinem Konto abgebucht. Ich habe den Stromanbieter kontaktiert und um Klärung gebeten. Dieser hat darauf nicht reagiert. Daher habe ich ca. 6 Wochen nachdem die 400 Euro abgebucht wurden, diese wieder zurückgeholt über meine Bank. Inzwischen habe ich gleich zwei Abschlussrechnungen mit demselben Datum bekommen, die beide eine Gutschrift ausweisen (allerdings in unterschiedlicher Höhe). Der niedrigere Betrag wurde mir inzwischen auch überwiesen. Jetzt sollen allerdings die 400 Euro (inkl. zusätzlicher 8 Euro Gebühren "Kosten aus Rücklastschrift"!) wieder abgebucht werden. Wie seht ihr das, war die Abbuchung der 400 Euro überhaupt rechtmäßig? Ich hätte gerne erst mal geklärt, was jetzt nun korrekt ist und eine vernünftige Abschlussrechnung, bevor überhaupt noch etwas hin- und her gebucht wird und irgendwelche "Kosten aus Rücklastschrift" in Rechnung gestellt werden.
(Generell scheint es mir bei dem Stromanbieter drunter und drüber zu gehen, z.B. hab ich Mails innerhalb von wenigen Tagen bekommen, die unterschiedliche Aussagen bzgl. Vertragsende und Datum zum Ablesen des Zählerstands, enthalten.)