KLARNA Festgeld

  • Hallo,


    ich habe ein KLARNA Festgeldkonto, KLARNA zahlt nach Ende nicht den vollen Zinsertrag aus, sondern behält die Steuern ein

    Werden diese automatisch abgeführt ?

    Ich lese immer wieder KLARNA führt keine Steuern ab, sondern man muss diese in der Steuererklärung angeben.

    Ich habe auch bei KLARNA einen Freistellungsauftrag erteilt.

    Bin verunsichert !


    Vielen Grüße

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ich habe ein KLARNA Festgeldkonto, KLARNA zahlt nach Ende nicht den vollen Zinsertrag aus, sondern behält die Steuern ein

    Werden diese automatisch abgeführt ?

    Zumindest bei mir war das auch so.

    Ich habe auch bei KLARNA einen Freistellungsauftrag erteilt.

    Ich hatte allerdings auch keinen Freistellungsauftrag erteilt.


    Einige Dinge, die mir spontan dazu einfallen:


    Hast Du geprüft, ob der Freistellungsauftrag in Deinem Konto hinterlegt ist?


    Hast Du ihn schon vor längerem erteilt oder erst vor kurzem? Vielleicht hat sich der Freistellungsauftrag mit der Zinszahlung überschnitten.


    Wurde der Freistellungsauftrag überhaupt nicht angewendet oder hat er vielleicht nur nicht gereicht hat für die Kapitalerträge? Wenn Du z.B. einen Freistellungsauftrag über 500 EUR erteilt hast, die Kapitalerträge aber 750 EUR betragen, würde für die verbleibenden 250 EUR trotzdem noch Steuer berechnet und abgeführt.

  • Der Freistellungsauftrag hatte Anwendung gefunden, ist auch hinterlegt

    Die Frage wäre, ob KLARNA die Steuern meldet, oder ich die Zinsen noch einmal bei der Steuererklärung angeben muss

  • Ich habe ein KLARNA Festgeldkonto, KLARNA zahlt nach Ende nicht den vollen Zinsertrag aus, sondern behält die Steuern ein.

    Werden diese automatisch abgeführt?

    Ganz offensichtlich.

    Der Freistellungsauftrag hatte Anwendung gefunden, ist auch hinterlegt

    Die Frage wäre, ob KLARNA die Steuern meldet, oder ich die Zinsen noch einmal bei der Steuererklärung angeben muss.

    Die Bank meldet die Steuer nicht, die führt sie anonym ab.

    Die Bank meldet den freigestellten Betrag.


    Damit ist für Dich die Steuerzahlung erledigt. Alles gut!

  • Ich spiele gerade mit dem Gedanken, etwas Geld als Festgeld bei Klarna über ihre App anzulegen. Habt ihr schon Erfahrungen mit der App gemacht? Da ich eine Anlage für 3 Jahre plane, kann ich die App direkt nach der Anlage löschen oder brauche ich die noch bis das Festgeld in 3 Jahren ausläuft? Werden z.B. Steuerbescheide nur über die App zur Verfügung gestellt?

  • Habt ihr schon Erfahrungen mit der App gemacht?

    Ja, ich. Bei mir ist die App auf dem Tablet. Schon das Anlegen war ein Graus, weil einiges nicht sofort funktioniert hat. Damals musste ich mit dem Support sprechen (2022). Danach lief alles, wenn auch sehr unübersichtlich, bis man endlich in seine Festgeldandlagen reinkommt (Wallet).


    Donnerstag habe ich mich nach längerer Zeit eingeloggt und wollte danach Guthaben aus dem Wallet (Zinsen von Festgeldanlage) ins Referenzkonto senden. Alles zunächst okay, aber als ich dann im 2. Schritt überweisen wollte, war die Maske dafür derart winzig oben links im Display, dass ich darin weder scrollen noch senden konnte. Ich habe nach mehrmaligen Versuchen die App aktualisiert, das Tablet ausgeschaltet und erneut probiert. Es blieb dabei. Nie ein anderes Gerät verwendet, nie etwas geändert.


    Der Chat funktionierte (trotz 24/7) nicht, Fehlermeldung, danach Wartungsmaske. Aus Verzweiflung und weil ich damit schon mehrfach bei anderen Problmen weiterkam, habe ich bei Facebook gefragt. Antwort: mit dem Kundendienst chatten, App aktulisieren, Tablet neu einschalten (ACH!). Und als nächstes: Dann die App de- und wieder installieren. Was ich auch noch gemacht habe.


    Um festzustellen, dass ich mich nun auch noch neu Verifizieren muss, um mein Wallet betreten zu dürfen. Was ich auch tat. Als das ganze Procedere erfolgreich vorbei war, kam ich weiterhin nicht ins Wallet. Weder eine Mail noch irgendeine Nachricht, dass die Verifizierung erfolgreich war. Weiterhin war mein Guthaben verdeckt, nur der Button zur Identifikation anzuklicken.


    Anschließend im Browser vom Laptop mit einem Mensch - nach ewiger Zeit - gechattet, der nur mit Sprüchen kam und wohl gar nichts verstand - ein Hamsfi oder so ähnlich, vermutlich aus Indien.


    Freitagmorgen erreichte ich den Kundendienst telefonisch (es dauert immer ca. 7 Minuten, nach "drücken Sie die 1" usw., wieder ellenlange Erklärungen meinerseits. Die Dame verstand: In zwei Stunden spätestens würde sich der Support mit einer Mail melden, ich solle mir keine Sorgen machen.


    Heute Morgen (Sa): Kundendienst erneut angerufen - wieder alles erklärt - natürlich hatte sich gestern niemand gemeldet. Der Herr verstand auch alles: "Ich leite Sie sofort an den Sicherheitsdienst weiter." Und ich flog aus dem Telefonat raus.


    Erneut das ganze Gelaber bis zum Erreichen eines Menschen in der Leitung. "Ach so, dann gebe ich IHnen die NUmmer vom Sicherheitsdienst mal." Immer landete ich wieder beim Kundendienst. Nach Recherche im Netz: Der ist nur Mo-Fr erreichbar.


    Jetzt habe ich locker 4 Stunden in diesen Wahnsinn gesteckt um festzustellen, dass die Leute nicht mal wissen, wie die Öffnungszeiten sind, was passiert, wenn man so tolle Tipps für Deinstalltion der App oder Arbeitsweise des Sicherheitsdienstes etc. sind/ist.


    Ich hoffe, ich komme jemals in mein Wallet, denn auch der Versuch mich auf dem 2. Weg - also einloggen in seine verbundene Bank um 10 ct. zu überweisen und Ausweis zu scannen funktioniert nicht... richtig: Wartungsarbeiten.


    Ich will mich damit gar nicht mehr beschäftigen und bin doch gezwungen, dem Mist-Laden hinterherzurennen, bald kenne ich alle Mitarbeiter des Kundendienstes.


    Noch ein halbes Jahr, dann sind die beiden letzten Festgelder weg und dann weg für immer. Finanztip hat früher mal diese Angebote so empfohlen - aber sicher die App nie getestet. Nie wieder KLARNA. I

  • Danke, genau so etwas hatte ich befürchtet. Ich hätte mir die App nur wegen dieser einen Festgeldanlage installiert (und wohl bis zum Auslaufen installiert lassen müssen inkl. Updates etc). Genau auf den ganzen Schlamassel, den Sie erleben müssen, hatte ich keinen Bock. Das sind mir die paar Promille nach dem Komma nicht wert. Vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht!!!

  • Ist das diese App?

    https://reports.exodus-privacy…om.myklarnamobile/latest/

    Also ich würde niemals Finanzgeschäfte mit einer App machen, die mindestens 5 Tracker enthält und weitgehende Rechte auf meinem Handy haben will (Kontakte, Kamera, Speichermedien, Audio, Standort ...).

    Da ist seit Einführung so einiges dazugekommen.


    Ich habe so viel Ärger mit KLARNA, könnte... 🤮


    Seit 1,5 Wochen chatte, telefoniere und maile ich mit -zig Leuten vom Kundendienst. Ich bin dort überhaupt nicht aufzufinden, weder Name, Telefonnummer, noch aktuelle Mail, obwohl ich seit 10.22 dort Festgelder habe. Nachdem der Kundendienst mir geraten hatte, die App zu deinstallieren (... alles oben geschildert).


    Ich erhalte neue Telefonnummern und wichtige Mail-Adressen der Bank, um alles noch einmal zu schildern. Und lande immer wieder in der KD-Schleife. Ich habe 2 Video-ID erfolgreich abgeschlossen. Nichts (auch keinen Nachweis darüber). Wenn ich versuche mich mit der Ref-Bank zu verbinden, lande ich immer vor einer Wartungsseite im letzten Schritt.


    Die sind zu doof dort zu verstehen, dass sie eine gezwungene Anmeldung über einen Händler in 2021 mit einer alten E-Mail hinterlegt haben. Nur diese ist zu finden, sonst nichts. Mich gibt es da gar nicht!


    Mit der anderen Mail habe ich mich also fast 2 Jahre später ordentlich bei Klarna angemeldet, mit Ref-Konto usw., lief alles super. Bis jetzt, wo der Laden offensichtlich "technische Probleme" hat. Das Netz ist voll davon, schaut mal im Facebook-Account, hier auf Finanztip oder Google Play direkt bei der App.


    Und dennoch wird Klarna hier wieder von FT gestern im Newsletter beworben. Unmöglich. Habe mich sogar an FT gewendet und um Hilfe gebeten. Mittlerweile habe ich an die Schwedische Finanzbehörde geschrieben und den Ombudsmann von Klarna angemailt.


    Es kommen andauernd tolle Bot-Tipps: Hier ist Vasili, hier ist Emily usw. Das Problem kapiert dort keiner, obwohl ich Unterlagen mitgeschickt habe, die beweisen, dass ich vormals mit Mail 2 und nicht Mail 1 registriert bin in meinem FEstgeldkonto. Das Geld liegt da rum, ich komme nicht dran.


    Keine Ahnung, wie ich hier weitermachen soll, das kostet mich endlos Energie. Wenn man sich reinfuchst liest man, dass etliche Leute einen Anwalt eingeschaltet haben, der auch nichts erreicht.


    Bin offen für Tipps.

  • Ich habe so viel Ärger mit KLARNA, könnte... 🤮

    Seit 1,5 Wochen chatte, telefoniere und maile ich mit -zig Leuten vom Kundendienst.

    Vergebliche Liebesmüh. Ich würde an dieser Stelle nicht weitermachen.

    Ich erhalte neue Telefonnummern und wichtige Mail-Adressen der Bank, um alles noch einmal zu schildern. Und lande immer wieder in der KD-Schleife. Ich habe 2 Video-ID erfolgreich abgeschlossen. Nichts (auch keinen Nachweis darüber). Wenn ich versuche mich mit der Ref-Bank zu verbinden, lande ich immer vor einer Wartungsseite im letzten Schritt.

    Die sind zu doof dort zu verstehen, dass sie eine gezwungene Anmeldung über einen Händler in 2021 mit einer alten E-Mail hinterlegt haben. Nur diese ist zu finden, sonst nichts. Mich gibt es da gar nicht!

    Nimm es mir nicht für übel: Ich bin auch zu doof zu verstehen was eine gezwungene Anmeldung ist. Erklärst Du es mir?

    Mit der anderen Mail habe ich mich also fast 2 Jahre später ordentlich bei Klarna angemeldet, mit Ref-Konto usw., lief alles super.

    Wenn alles super lief, würdest Du Dich hier aber nicht beklagen. Ich habe noch nicht verstanden, was Du möchtest und was akut Dein Problem ist.


    Solltest Du irgendeine Stelle mit Deinem Problem betrauen wollen, wirst Du nicht umhinkommen, es schriftlich so zu fassen, daß jemand ohne Vorwissen verstehen kann, was Du meinst. Wenn Du ohnehin nicht um diese Mühe herumkommst, könntest Du Dein Problem für uns alle in der notwendigen Form schildern.


    Wenn Du den Text dann schon hast, kannst Du ihn eventuell an den Klarna-Ombudsmann schicken (wobei Du vermutlich tricksen mußt) oder hinterher an die schwedische Verbraucherschutzbehörde.


    Dich mit irgendwelchen Hotlinern oder gar Bots abzugeben bringt ja nichts.

    Das Geld liegt da rum, ich komme nicht dran.

    Keine Ahnung, wie ich hier weitermachen soll, das kostet mich endlos Energie.

    Schriftlich.


    SgDuH,


    ich habe bei Ihnen ein Festgeldkonto #123456, auf dem seit 11.11.2011 ein Betrag von 1234 € angelegt war. Dieses Festgeld ist am 11.11.2024 fällig geworden, ich möchte es auf mein Ihnen bekanntes Referenzkonto 123456 bei der ABC-Bank IBAN ... überwiesen bekommen. Ich kann das leider selbst nicht anweisen, weil die APP mich trotz richtig eingegeber Daten nicht erkennt. Anrufe bei Ihrer Hotline blieben ergebnislos. Wie ist in diesem Fall vorzugehen?


    mfG


    Das stand so in meiner Kristallkugel, die möglicherweise auch nicht viel mehr weiß als ich. Klar ist, daß sowas schriftlich erfolgen muß, Telefonate sind Schall und Rauch. Ich kann verstehen, daß Du deswegen nicht gut drauf bist, jammern bringt aber nichts, beschleunigt vor allem nichts. Wenn der Kundendienst nicht antwortet, geht es zwei Wochen später zum Ombudsmann von Klarna, wenn der in zwei Wochen nicht antwortet, geht das Schreiben an die schwedische Verbraucherschutzbehörde.


    Vor einem Jahr schwärmten unglaublich viele Leute hier von Weltsparen. In meinen Augen waren das alles Sicherheitssparer, die einem hier jedes minimale Risiko unter die Nase reiben. Immer wenn ich aber auf das in meinen Augen nicht unerhebliche Risiko der fremden Rechtsordnung hinwies, schmunzelte die Runde gönnerhaft. Es manifestiert sich selten, aber wenn, dann steckt der Betroffene erheblich in der Tinte. Und das wegen vielleicht 0,2% Zinsen mehr. Ich hätte es nicht gemacht. Statt Tages- oder Festgeld nach Malta oder Zypern zu schicken, habe ich ganz banal meinen Geldmarktfonds gekauft oder gleich einen normalen ETF. Damit bin ich besser gefahren. Selbst wenn der Aktien-ETF abschmiert, komme ich an das reduzierte Geld über eine deutsche Bank dran. Dir aber sind die Hände gebunden.

  • Achim Weiss


    Das ist alles schriftlich erfolgt. Es kommt dann eine Antwort vom Kundendienst: Melden Sie sich so und so an. Alles ergebnislos. Zunächst habe ich angerufen und gechattet (weil man anders niemand erreicht, schau dir die HP mal an von Klarna. Erst bei der 4. KD-Stelle erhielt ich eine besondere E-Mail-Adresse. Die dann auch nur Floskeln brachte und mit einer anderen Mail-Adresse aufwartete. Auch dort habe ich alles geschildert und hingeschickt.


    Ich jammere hier nicht, ich brauche echt Hilfe.


    Ich habe damals Festgelder aufgrund der beworbenen Angebote von Finaztip angelegt. Wie geschrieben: Alles lief 2 Jahre top.


    Jetzt versuche ich nochmal aufzulisten:


    Als ich die letzten Zinsen überweisen wollte (von Ende Dezember) streikte die App vom Tablet. Ich konnte zwar Dokumente ausdrucken (Erträgnisaufstellung), aber das Guthaben nicht auf meine Ref-Bank überweisen.


    Ich sprach mit mehreren KD-Leuten, die empfahlen, die App zu aktualisieren, tablet aus, dann Deinastallieren. Danach kam ich nicht mal mehr ins Konto. Die letzte Dame gab sich wenigstens Mühe, bis endlich ein Fall eskaliert wurde und ich somit eine Case-Nummer erhielt. Mit dieser im Betreff mailte ich an die genannten Stellen, inkl. Ausdrucke, die beweisen, dass dort 2 Mail-Adressen hinterlegt sind. Man fand mittlerweile nur noch die alte, ansonsten keinerlei Daten von mir. Wohlgemerkt war die aktuelle Mail-Adresse die, mit der ich vor 1,5 Wochen noch im Account war - alles gelöscht dort. Sogar heute erhielt ich noch eine Mail darauf, dass die AGB geändert seien.


    Die erzwungene Anmeldung ging damals so vor sich: Ich kaufte bei Outnorth einen Parka, für den ich das Geld über Klarna schicken musste. Es gab damals keine andere Möglichkeit zu zahlen, außer auf Rechnung mit Extra-Kosten. Dass ich somit Kundin bei Klarna war und ein Konto dort anlegte, darüber gab es keinerlei Info.


    Zwei Jahre später meldete ich mich für die Festgelder mit der aktuellen Mail-Adresse an, Verifizierung, Ref-Bank, alles fluppte. Bis vor 1,5 Wochen.


    Da nach der empfohlenen "sicherheit@klarna.de" dann heute "service@klarna-festgeld.de" wieder nur Blabla erhielt, wie ich mich anmelden solle und identifizieren, habe ich auf der Homepage den Ombudsmann per Kontaktformular angeschrieben und alles als screenshot gespeichert. Man erhielt nie einen Nachweis, was versendet wurde, in keinem Fall.


    Es ist eigentlich völlig unglaubwürdig, was bislang geschehen ist. Der eine weiß nicht, was der andere tut. Es werden Mail-Adressen herausgegeben, die gar nicht zuständig sind, man landet in Warteschleifen, wird weiterverbunden, dann ist das Gegenüber weg. Auf der HP gibt es kaum Wege, Klarna zu erreichen. Die Leute sind wohl freundlich, haben aber wenig Ahnung. Wie geschrieben: Die letzte war aus der Schweiz und hat sich echt Mühe gegeben. Sie hat mich dennoch nicht finden können und hat dann auch alles im System auf Englisch geschrieben (hat sie mir vorgelesen), damit die Zuständigen wissen, was zu tun ist. Nichts.


    Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich.


    Gibt es hier Leute, die ähnliche Erfahrugn haben und weitergekommen sind? Ich habe bei einer Bewertung mal gelesen, dass jemand die Bafin und dann von denen empfohlen die Schwed. Bankenaufsichtsbehörde angeschrieben hat. Abends wäre der Account freigeschalten worden. Bei mir ist es aber mehr, ich bin im Account und komme nicht weiter zum Wallet (das Guthaben und das Festggeld).


    Sollt ich das mal als eigenes Thread eröffnen?

  • Achim Weiss


    Das ist alles schriftlich erfolgt. Es kommt dann eine Antwort vom Kundendienst: Melden Sie sich so und so an. Alles ergebnislos.

    Prima! Dann hast Du ja eine Antwort vom Kundendienst, kannst Dich also an den Ombudsmann der Firma wenden. Würde ich tun.

    Ich jammere hier nicht, ich brauche echt Hilfe.

    Ich empfinde es so, daß Du jammerst. Das ist im Forum aber völlig egal. Es bringt Dich in der Sache nicht weiter. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, hier einen Betroffenen mit exakt dem gleichen Fall zu finden, aber auch das ist egal, weil man derlei Dinge immer in der gleichen Weise angeht.

    Ich habe damals Festgelder aufgrund der beworbenen Angebote von Finanztip angelegt. Wie geschrieben: Alles lief 2 Jahre top.

    Auch dafür kannst Du Dir nichts kaufen.

    "Ich kann doch nichts dafür! Ich bin doch nur der Empfehlung von Finanztip gefolgt!" Mag sein, ich bezweifle das nicht. Die Redaktion von Finanztip wird sich aber nicht für Dich einsetzen.

    Als ich die letzten Zinsen überweisen wollte (von Ende Dezember) streikte die App vom Tablet. Ich konnte zwar Dokumente ausdrucken (Erträgnisaufstellung), aber das Guthaben nicht auf meine Referenz-Bank überweisen.

    Ich sprach mit mehreren KD-Leuten, die empfahlen, die App zu aktualisieren, Tablet aus, dann deinstallieren. Danach kam ich nicht mal mehr ins Konto. Die letzte Dame gab sich wenigstens Mühe, bis endlich ein Fall eskaliert wurde und ich somit eine Case-Nummer erhielt. Mit dieser im Betreff mailte ich an die genannten Stellen, inkl. Ausdrucke, die beweisen, dass dort 2 Mail-Adressen hinterlegt sind. Man fand mittlerweile nur noch die alte, ansonsten keinerlei Daten von mir. Wohlgemerkt war die aktuelle Mail-Adresse die, mit der ich vor 1,5 Wochen noch im Account war - alles gelöscht dort. Sogar heute erhielt ich noch eine Mail darauf, dass die AGB geändert seien.

    Mit solchen Übersichtserzählungen kommst Du nicht weiter. Schreib auf, was passiert ist und interpretiere nichts.


    An Deiner Stelle wollte ich von dieser Firma das Geld zurück und sonst nichts. Dafür braucht es eine Überweisung auf das Referenzkonto, und das war es dann. Die App wieder funktional zu bekommen, ist in meinen Augen ein unnötiger Umweg.


    Ich ahne, daß Du bei Klarna ein Festgeld hattest, das fällig geworden ist und nun herumdümpelt. Ob Du andere Anlagen dort hast, erzählst Du nicht, das müßte ein Ratgeber aber wissen. Wenn das tatsächlich so ist, wie ich es in meiner Kristallkugel lese, dann funktioniert der Weg möglicherweise, den ich Dir vorschlage. Wenn meine Kristallkugel sich irrt, funktioniert er nicht, und ich muß weiter versuchen, Dir die notwendigen Informationen aus der Nase zu ziehen.

    Die erzwungene Anmeldung ging damals so vor sich: Ich kaufte bei Outnorth einen Parka, für den ich das Geld über Klarna schicken musste. Es gab damals keine andere Möglichkeit zu zahlen, außer auf Rechnung mit Extra-Kosten. Dass ich somit Kundin bei Klarna war und ein Konto dort anlegte, darüber gab es keinerlei Info.

    ... ich habe somit gezwungenermaßen ein Konto bei Klarna angelegt. Als ich dann aber ein Festgeld anlegen wollte, war dieses Konto unbekannt, so daß ich mir ein neues Konto anlegen mußte. Nun aber plötzlich mailen sie mich unter der E-Mail-Adresse an, die ich bei dem Outnorth-Kauf angegeben hatte.


    Stimmt das so?

    Zwei Jahre später meldete ich mich für die Festgelder mit der aktuellen Mail-Adresse an, Verifizierung, Ref-Bank, alles fluppte. Bis vor 1,5 Wochen.

    Da nach der empfohlenen "sicherheit@klarna.de" dann heute "service@klarna-festgeld.de" wieder nur Blabla erhielt, wie ich mich anmelden solle und identifizieren, habe ich auf der Homepage den Ombudsmann per Kontaktformular angeschrieben und alles als screenshot gespeichert. Man erhielt nie einen Nachweis, was versendet wurde, in keinem Fall.

    Das ist bei diesen Kontaktformularen ärgerlicherweise immer so.

    Ich mache mir immer einen Screenshot vor dem Abschicken und nehme den Text in die Zwischenablage (was bei mir dank einer Uralt-Utility dazu führt, daß der Text in einer bestimmten Datei auf meinem Rechner abgespeichert wird).

    Es ist eigentlich völlig unglaubwürdig, was bislang geschehen ist. Der eine weiß nicht, was der andere tut. Es werden Mail-Adressen herausgegeben, die gar nicht zuständig sind, man landet in Warteschleifen, wird weiterverbunden, dann ist das Gegenüber weg. Auf der HP gibt es kaum Wege, Klarna zu erreichen.

    Unglaubwürdig ist das nicht, vielleicht unglaublich.


    Firmen verstecken sich heute vielfach hinter ihren Kontaktformularen. Das scheint der Zug der Zeit zu sein.

    Die Leute sind wohl freundlich, haben aber wenig Ahnung. Wie geschrieben: Die letzte war aus der Schweiz und hat sich echt Mühe gegeben. Sie hat mich dennoch nicht finden können und hat dann auch alles im System auf Englisch geschrieben (hat sie mir vorgelesen), damit die Zuständigen wissen, was zu tun ist. Nichts.

    Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich.

    Nein, sicherlich nicht. Ich ahne, was bei Dir los ist, weiß aber beispielsweise immer noch nicht, was Du eigentlich erreichen möchtest. Hier im Forum ist das egal. Wenn Du aber dem Ombudsmann schreibst, muß das klar sein. Das habe ich in meinem obigen Formulierungsversuch auch so geschrieben.

  • Achim Weiss


    Danke, dass du dir die Zeit nimmst, zu motivieren.

    Zitat

    Ich mache mir immer einen Screenshot vor dem Abschicken und nehme den Text in die Zwischenablage (was bei mir dank einer Uralt-Utility dazu führt, daß der Text in einer bestimmten Datei auf meinem Rechner abgespeichert wird).

    Habe ich natürlich auch gemacht, als ich Mr. Ombudsmann angeschrieben habe per Kontaktform. So von gestern bin ich denn doch nicht. 😎

    Zitat

    Die App wieder funktional zu bekommen, ist in meinen Augen ein unnötiger Umweg.


    Ich ahne, daß Du bei Klarna ein Festgeld hattest, das fällig geworden ist und nun herumdümpelt.

    Sehe ich anders, ich brauche die App funtkional, da noch 3 Festgelder dort liegen. Ich wollte an das Guthaben - die ausgeschütteten Zinsen eines der Festgelder heran und diese auf mein Ref-Konto überwiesen haben. Es macht also wenig Sinn zu sagen, schickt mir mal mein Kleingeld, wenn ich dann in 4 Monaten wieder nicht - per App - in mein Festgeldkonto dort komme


    Mir bleibt nur abzuwarten, was Mr. Ombudsmann sagt.


    Ich habe halt die Hoffnung, dass hier jemand mitliest, der auch schon so einen Klarna-Stress - wie auch in verschiedenen Bewertungen gefunden - hatte, der die ultimative Lösungsadresse oder Vorgehensweise gefunden hat.


    Ich habe mir jetzt verordnet, die Füße 2 Wochen still zu halten, ansonsten geht es von vorn los.

  • Habe ich natürlich auch gemacht, als ich Mr. Ombudsmann angeschrieben habe per Kontaktform. So von gestern bin ich denn doch nicht. 😎

    Dieser Thread hangelt sich (wie so mancher) von Informationsbröckchen zu Informationsbröckchen. Daß Du den Ombudsmann bereits angeschrieben hast, hättest Du weiter oben im Thread bereits klarstellen können.

    Ich brauche die App funktional, da noch 3 Festgelder dort liegen.

    Auch diese Information hättest Du besser gleich oben im Thread mitgeteilt.

    Ich wollte an das Guthaben - die ausgeschütteten Zinsen eines der Festgelder heran und diese auf mein Ref-Konto überwiesen haben. Es macht also wenig Sinn zu sagen, schickt mir mal mein Kleingeld, wenn ich dann in 4 Monaten wieder nicht - per App - in mein Festgeldkonto dort komme.

    Mir bleibt nur abzuwarten, was Mr. Ombudsmann sagt.

    Jou,

    Ich habe halt die Hoffnung, dass hier jemand mitliest, der auch schon so einen Klarna-Stress - wie auch in verschiedenen Bewertungen gefunden - hatte

    Das wäre wohl ein großer Zufall gewesen.

    So groß ist die aktive Community hier wohl nicht. :(

  • Daß Du den Ombudsmann bereits angeschrieben hast, hättest Du weiter oben im Thread bereits klarstellen können.

    Auch diese Information hättest Du besser gleich oben im Thread mitgeteilt.

    Schade Achim, so viel Kritik... das mit dem Ombudsmann hatte ich bereits geschrieben, s. Thread von gestern:


    Zitat

    ......habe ich auf der Homepage den Ombudsmann per Kontaktformular angeschrieben und alles als screenshot gespeichert. Man erhielt nie einen Nachweis, was versendet wurde, in keinem Fall.

    Auch, dass ich noch Festgelder dort habe, steht schon am 25.1. dort.:


    Zitat

    Noch ein halbes Jahr, dann sind die beiden letzten Festgelder weg und dann weg für immer. Finanztip hat früher mal diese Angebote so empfohlen - aber sicher die App nie getestet. Nie wieder KLARNA. I


    Ich habe schon gemerkt, dass du gern pauschal draufklöppelst und nicht richtig gelesen hast. Manchmal originell, aber manchmal nicht ganz so. Eigentlich wirfst du mir vor, was du selbst nicht machst. Aber ich lese trotzdem deine Beiträge gern 😎