ETF Portfolio reduzieren

  • Hallo,


    ich habe 10 Geldanlagen, die ich gerne zusammenlegen möchte bzw. die sich überschneidenden, die nicht so gut performen (BMW (Anf Anfängerfehler) dann verkaufen

    Habt ihr Tipps wie am besten heranzugehen?


    Vielen Dank für eure Rückmeldungen zu folgenden Anlagen:

    • ALLIANZ GLOBAL SUSTAINABILITY (LU0158827195)
    • AMUNDI MSCI WORLD HEALTHCARE ETF (LU0533033238)
    • ISHARES CORE MSCI WORLD ETF (IE00B4L5Y983)
    • ARERO WELTFONDS LC (LU0360863863)
    • FRANKLIN TECHNOLOGY (LU0260870158)
    • ISHARES NASDAQ 100 (IE00B53SZB19)
    • T. ROWE PRICE FUNDS (LU0143551892)
    • VONTOBEL FUND SUSTAINABILITY EMERG (LU0571085413)
    • XTRACKER MSCI WORLD MOMENTUM (IE00BL25JP72)
    • BMW (DE0005190003)


    Danke euch :S

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich würde mir überlegen, was das Ziel sein soll. Eine 1-Fonds-Lösung über den AReRo? Ein Selbstbaudepot auf Basis des MSCI World plus eventuell Emerging Markets? Ist Factor-Investing etwas, das du mal gehört hast und spontan investiert? Oder ist das ein Konzept, hinter dem du stehen willst?
    Das sind für mich die drei Grundansätze, die man aus dem Depot entwickeln kann. Den kompletten Rest würde ich verkaufen und ins Zielkonzept investieren

  • Ja die Frage ist was du möchtest und was dein konkretes Ziel ist.


    Im Forum wird hier oft EIN einzelner Welt Aktien ETF empfohlen denn dieser deckt die Anlageklasse Aktien sehr gut ab wenn man einen der kostengünstigen und global breit diversifizierten ETF der renommierten Anbieter nimmt. Das reicht auch vollkommen aus. Dein Depot hat sehr viele Überschneidungen bzw doppelungen. So führt zum Beispiel dein healthcare etf nicht zu einer breiteren Diversifikation des Depots (auch wenn manche das denken) sondern lediglich zu einer Übergewichtung einer bestimmten Branche. Kann Überrendite erzielen. Kann aber auch eine Minderrendite erzielen. Aber ein einzelner Welt ETF passt sich den Gegebenheiten automatisch an. Sollte healthcare boomen so würde er automatisch höher gewichtet werden. Auch fehlt mir die Struktur in deinem Portfolio bzw. ein Investmentplan. Ja auch ein Sammelsurium wie dein Portfolio ist eine Anlagephilosophie..Aber keine gute 😅


    Ich würde mir an deiner Stelle überlegen ob du nur reine Industrieländer haben möchtest im Portfolio oder ob du auch Schwellenländer oder sogar small caps haben möchtest. Auch die Option mit dem ARERO. Sofern du eine eben Europa Anleihen und Rohstoffe als weitere Assetklasse im Portfolio haben möchtest. Dann kann man weiter sehen.


    Investieren ist auch überhaupt nicht kompliziert. Du musst nur ein paar Kleinigkeiten richtig machen und dabei bleiben.


    Ein Portfolio aus Tagesgeld und einen globalen Welt Aktien ETF ist schon mal ein sehr guter Anfang.


    Auch nebenbei würde ich mich bei Finanztip einlesen. Oder aber die Bücher und Blogeinträge von Prof. Hartmut Walz.

  • Sind die Investments alle im Plus? Wenn ja wie viel (Prozent und Volumen)?

  • Hallo und vielen Dank für euer Feedback und den ausführlichen Backgrounds!!

    Ich schätze das sehr, da ich leider etwas lost bin in meinem Sammelsurium ; )


    Ich habe hier auch mal alle Gelder und Wertentwicklungen aufgeführt für einen besseren Überblick:


    Wertentwicklung seit 30.06.2017:

    • ALLIANZ GLOBAL SUSTAINABILITY (LU0158827195, 9.802€ +87%)
    • AMUNDI MSCI WORLD HEALTHCARE ETF (LU0533033238, 7.077€ +57%)
    • ISHARES CORE MSCI WORLD ETF (IE00B4L5Y983, 7.924€ +87%)


    Wertentwicklung seit 12.06.2017:

    • BMW (DE0005190003, 4.065€, -1.935€ Verlust, Ausschüttungen +1.738€)


    Wertentwicklung seit 30.10.2020:

    • ARERO WELTFONDS LC (LU0360863863, 3.640€ +355€)
    • FRANKLIN TECHNOLOGY (LU0260870158, 8.140€ +2124€
    • ISHARES NASDAQ 100 (IE00B53SZB19, 4.181€ +1.181€
    • T. ROWE PRICE FUNDS (LU0143551892, 2.180€ +182€)
    • VONTOBEL FUND SUSTAINABILITY EMERG (LU0571085413, 1.948€ -150€)
    • XTRACKER MSCI WORLD MOMENTUM (IE00BL25JP72, 2.809€ +579€)


    Die ersten 3 Anlagen sind von mir mal ausgewählt worden und laufen über Flatex


    Die BMW Aktie wie erwähnt ein Anfängerfehler… habe jedoch mit den Ausschüttungen gerechnet nicht zu viel Minus gemacht


    Und die untersten 6 Fonds laufen bei einem Manager… wobei ich mal meine Nasdaq von Flatex dorthin mit hatte

    Hier hat Vontobel schon seit der Anlage Schwierigkeiten und verbleibt im Minus


    Aktuell habe ich privat wegen Hausumbaukrediten asap ca 3.-4000€ liquide zu machen…

    Nächstes Jahr geht es eventuell an weitere 5.000 - 15.000 € die ich benötige


    Meine Frage daher:

    Was wäre das beste Verkaufsranking oder andersrum gefragt: welche Anlagen sollten bestenfalls bestehen bleiben für langfristige Wertdepots?

    Die BMW ist mir schon lange ein Dorn im Auge


    Zuletzt möchte ich noch die Idee einbringen für mein neugeborenes Kind einen ETF anzulegen, da auch steuerfrei


    Jetzt habe ich euch meine Ausgangslage geschildert und ich hoffe ihr könnt mir noch mehr Licht in meinen Anlagendschungel bringen!?


    :S


    Ich wäre euch für Ratschläge / Empfehlungen zur Vorgehensweise sehr dankbar

    🙏🏼

  • Ich habe hier auch mal alle Gelder und Wertentwicklungen aufgeführt für einen besseren Überblick:

    Wertentwicklung seit 30.06.2017:

    • ALLIANZ GLOBAL SUSTAINABILITY (LU0158827195, 9.802€ +87%)
    • AMUNDI MSCI WORLD HEALTHCARE ETF (LU0533033238, 7.077€ +57%)
    • ISHARES CORE MSCI WORLD ETF (IE00B4L5Y983, 7.924€ +87%)

    - Grün angestrichene Fonds sind aktuell sehr beliebt.

    - Sektorwetten können aufgehen oder nicht aufgehen.

    Wertentwicklung seit 12.06.2017:
    • BMW (DE0005190003, 4.065€, -1.935€ Verlust, Ausschüttungen +1.738€)

    Die Dividende versteuerst Du, den Wertverlust kannst Du nicht gegenrechnen. Ist unsystematisch, ist aber so.

    Wertentwicklung seit 30.10.2020:
    • ARERO WELTFONDS LC (LU0360863863, 3.640€ +355€)
    • FRANKLIN TECHNOLOGY (LU0260870158, 8.140€ +2124€)
    • ISHARES NASDAQ 100 (IE00B53SZB19, 4.181€ +1.181€)
    • T. ROWE PRICE FUNDS (LU0143551892, 2.180€ +182€)
    • VONTOBEL FUND SUSTAINABILITY EMERG (LU0571085413, 1.948€ -150€)
    • XTRACKER MSCI WORLD MOMENTUM (IE00BL25JP72, 2.809€ +579€)
    Und die untersten 6 Fonds laufen bei einem Manager… wobei ich mal meine Nasdaq von Flatex dorthin mit hatte.

    Was ist ein Manager? Wofür braucht man den? Braucht man den überhaupt?

    Lauter Sektorwetten, außer dem Arero, den man als Konzept gelten lassen kann, kein einziger neutraler Fonds.


    Um einen Fonds herauszugreifen: Der IE00B53SZB19 hat sich in den letzten 4 Jahren verdoppelt. Bei Dir angekommen sind davon etwa 30%. Hat den Rest der Manager gefressen?

    Aktuell habe ich privat wegen Hausumbaukrediten asap ca. 3 T€ bis 4 T€ liquide zu machen. Nächstes Jahr geht es eventuell an weitere 5.000 - 15.000 €, die ich benötige.

    Was wäre das beste Verkaufsranking oder andersrum gefragt: welche Anlagen sollten bestenfalls bestehen bleiben für langfristige Wertdepots?


    Die BMW ist mir schon lange ein Dorn im Auge


    Zuletzt möchte ich noch die Idee einbringen für mein neugeborenes Kind einen ETF anzulegen, da auch steuerfrei.

    Finanzplanung muß immer ganzheitlich sein, das zeigt sich gerade bei Dir.


    Du fragst oben, wie Du Dein Portfolio vereinfachen kannst, nun aber kommst Du mit etlichen anderen Dingen daher, beispielsweise daß Du für "Hausumbaukredite" 3 bis 4 T€ brauchst. Normalerweise würde man kurzfristig benötigte 4 T€ vom Notgroschen nehmen.


    Insgesamt sehe ich bei Dir keinen Plan. Mein erster Schritt wäre vermutlich, meine Finanzen in die eigenen Hände zu nehmen, sprich: eine Vermögensbilanz aufzustellen und eine mittelfristige Finanzplanung. Vermutlich wäre mein zweiter Schritt, mich von diesem Manager zu lösen.


    Deine Vorgaben sind allerdings immer noch vage, so daß ich mir keinen konkreten Rat zutraue.

  • Danke für dein Feedback!


    Den NASDAQ habe ich umgezogen, daher nicht ganz die realistische Entwicklung hier zu sehen.


    Das mit dem Manager (aus dem Bekanntenkreis) wollte ich einmal testen, der hat mir die 5 Fonds empfohlen


    Aber zukünftig möchte ich eben nur noch eine Handvoll oder eben just Top 3 laufen lassen


    Ich weiß, dass ich dann auch wie MSCI langfristig betrachten muss bzw 10 - 15 Jahre mindestens liegen lassen sollte


    Dennoch benötige ich nun kurzfristig für die Hausanierung etwas mehr Geld und muss an meine Anlagen heran


    Ich denke ich werde als erstes die BMW verkaufen


    Die Frage welche darauffolgenden sinnvoll wären aufzulösen bzw. auf welche weiter gesetzt werden sollte

  • Wie alt bist du und wie lange ist dein Anlagehorizont? Hast du den Sparerfreibetrag eigentlich ausgeschöpft?


    Ich traue mich auch noch keine spruchreife Empfehlung abzugeben da einfach noch soviele Unbekannte bestehen in deinen Angaben.


    Aber irgendwie müssen wir ja voran kommen. Vielleicht ergeben sich Denkanstöße oder weitere Angaben von dir:


    Ich gehe davon aus, du hast noch einen Anlagehorizont von mehr als 15 Jahren und dein sparerfreibetrag ist noch nicht voll aufgebraucht.


    Ich würde lediglich an den Ishares MSCI World festhalten. Alle anderen Positionen würde ich verkaufen. Einen Teil in 2024 um den Sparerfreibetrag auszuschöpfen. Und einen Teil in 2025 um da den neuen auszuschöpfen. Die Steuer würde ich in Kauf nehmen. Deine Positionen sind im Plus. Steuern müsstest du so oder so irgendwann zahlen. Vermutlich ist der Steuersatz in der Zukunft sogar höher als heute. Die ganzen Themen Fonds haben auch zu hohe Kosten.


    Mit dem Cash kannst du deine anstehende Ausgabe finanzieren. Von dem Rest würde ich (einen Teil) als Tagesgeld anlegen damit es dir nicht nochmal passiert dass du in einer außer planmäßigen Situation Aktien verkaufen musst. Dafür gibt es den Sicherheitsbaustein bzw Notgroschen.


    Dann würde ich den msci world ruhen lassen und einen anderen Welt Aktien ETF besparen der die Schwellenländer mit abdeckt. Ishsres msci acwi, spdr acwi imi oder Vanguard FTSE All-World.


    So mein Vorschlag um die Diskussion voran zu bringen.

  • Vielen Dank für die Nachricht und deinen Vorschlag!


    Ich bin 39 Jahre alt und mein Anlagehorizont ist geschrumpft aufgrund des überraschenden Sanierungskredits.

    Ich hätte gerne 10 bis 20 Jahre plus Anlagen liegen lassen, doch es kann nun sein, dass ich einen Großteil in den nächsten Jahre liquidieren muss bzw will ich gerne ein kleines feines, starkes Portfolio aus meinen Anlagen oder ggfs um Empfehlungen von weiteren Anlagen aufbauen.


    Den Sparerfreibetrag habe ich wahrscheinlich nicht aufgebraucht…

    Den Pauschbetrag von 1000 € habe ich bei den verschiedenen Banken hinterlegt

    Apropos - wie kann ich aktuelle Beträge einsehen? Sollte ich immer Buch über alle Dividenden führen, so dass ich die ca 11. T € nicht übersteige!? Sonst bei der KAP der Steuererklärung angeben!?


    Nochmals zu deinem Vorschlag - nur den Ishares MSCI fortführen!? Das ist echt eine starke Reduktion!

    nasdaq und Technology performen doch so Mega!

    Aber du siehst wahrscheinlich zu große Überschneidungen in der Zusammenstellung…


    Die anderen 3 ETFs deiner Empfehlung schaue ich mir gerne an!

    Vielen Dank nochmals dafür!


    Wäre das denn evtl eine gute Option für die Anlage für mein Kind?

    Wie funktioniert diese steuerfreie Anlage eigentlich?

  • Nochmals zu deinem Vorschlag - nur den Ishares MSCI fortführen!? Das ist echt eine starke Reduktion!

    nasdaq und Technology performen doch so Mega!

    Wenn es am schönsten ist, am besten den Absprung wagen.


    Ich war mal bei der Aktie Nibe Industrierer runde 2000 Euro im Plus und am ende mit fast 3000 Euro Minus verkauft :D Hätte ich es gehalten, wäre es noch tiefer im Minus ;( (soviel zu Buy&Hold) ;)

  • Hab gerade nicht so viel Zeit aber trotzdem möchte ich dir noch kurz antworten:


    Ja es wäre eine starke Reduktion, das stimmt! Aber ich sehe es aus dem Blickwinkel:


    Du möchtest ein einfacheres und pflegeleichteres Depot. Auch ein Depot dass dir nach Kosten eine bessere risikoadjustierte Rendite bringt. Ebenso benötigst du Cash für deine anstehende Ausgabe. Du hast aber anscheinend keinen Notgroschen bzw Sicherheitsbaustein. Den sollte man aber immer haben. Wie du selbst gerade siehst damit man eben nicht auf seine Aktien in einem Notfall zurückgreifen muss. Was würdest du denn machen wenn gerade ein Crash wäre und dein Depot 50 Prozent tiefer steht? Da würdest du ziemlich blöd aus der Wäsche blicken. Steuern würdest du ja sowieso irgendwann zahlen wenn du dein Depot auflöst. Vermutlich sind diese aber gegenwärtig niedriger als vielleicht in der Zukunft. Auch zahle ich gerne Steuern, denn das bedeutet dass ich eben auch ein Plus gemacht habe. Lieber so als keine Steuern zahlen und Minus gemacht zu haben. Du hast ja den Freibetrag noch nicht ausgenutzt wie ich vermutet habe. Dann würde ich in 2024 nur einen Teil verkaufen, und einen anderen Teil in 2025.


    Der Nasdaq performed gut - ohne Zweifel. Aber wird er das auch in der Zukunft? Alle Aktien die in einem Nasdaq enthalten sind sind auch in einem breit gestreuten globalen Welt Aktien ETF enthalten. Performen Diese gut so werden diese in einem Welt Aktien ETF auch automatisch höher gewichtet.


    Jeder weitere ETF zu einem einzelnen globalen Welt Aktien ETF (wie zum Beispiel der SPDR ACWI IMI) führt nicht zu einer breiteren Diversifikation sondern lediglich zu einer Übergewichtung einzelner Länder oder Branchen. Das kann gut gehen und eine Überrendite bringen. Es kann aber genau das Gegenteil sein. Wir wissen nicht was die Zukunft bringt.


    Des Weiteren war mein Gedanke dass du noch jung bist und bis zur Rente einen langen Anlagehorizont hast. Bis dahin könnte dein msci world noch locker 25 Jahre für dich arbeiten.


    Wie meinst du Beiträge einsehen?

  • Allerbesten Dank für deine wertvolle Zeit!


    Ich werde entsprechend reduzieren und deine ETF Vorschläge im Kopf bewahren!


    Gerne möchte ich auch eine Anlage die mir kurzfristig zB innerhalb von 2-5 Jahren gute Rendite bringen kann - für kurzfristige Anschaffungen


    Ich habe auch ein Tagesgeldkonto und noch einen Notgroschen auf der Seite


    Allerdings möchte ich die Umschichtung meiner Anlagen trotzdem angehen, da ich den Überblick verliere - gerade jetzt mit Hausumbau und Kind - wenig Kopf für


    Meine Ziele daher:

    - Anlagenreduktion

    - Langfristige und Kurzfristige ETF / Fonds (evtl. aus bestehendem Portfolio oder zusätzlichen?) - vielleicht 2-3

    - Steuerfreie Anlage für Kind


    Zur Frage - wegen Beträge einsehen - damit meinte ich, wie ich am besten rausfinde wie hoch meine Jahresrenditwerte für die Sparerfreibeträge Rechnung


    Wäre denn die BMW Aktie gerade nicht zum Empfehlen für den Verkauf - ist sehr gesunken 😌

  • ...

    Zur Frage - wegen Beträge einsehen - damit meinte ich, wie ich am besten rausfinde wie hoch meine Jahresrenditwerte für die Sparerfreibeträge Rechnung

    ...

    Also hier bei mir im Städtchen werden diese Informationen für alle Bürger stets im Sonntag-Kurier veröffentlicht. :P


    Wenn du Ausschüttungen/Dividenden von deinen ETFs, Fonds, Aktien erhältst, werden diese i.d.R. dem zum Depot zugehörigen Verrechnungskonto gut geschrieben. Vielleicht guckst du dort mal nach.

  • Gerne möchte ich auch eine Anlage die mir kurzfristig zB innerhalb von 2-5 Jahren gute Rendite bringen kann - für kurzfristige Anschaffungen


    Ich habe auch ein Tagesgeldkonto und noch einen Notgroschen auf der Seite

    Für den Zeitraum „2-5 Jahre“ gibt es sinnvollerweise das Tagesgeldkonto und alternativ Geldmarkt-ETFs bzw. solche auf sehr kurz laufende Staatsanleihen, die Geldmarkt-nah sind. Ist das für dich eine „gute“ Rendite? Die Frage kommt hier im Forum immer wieder, welche Anlageform denn besser wäre als Tagesgeld/Geldmarkt im Sinne von mehr Rendite bei gleichem Risiko. Die Antwort ist, dass es sie nicht gibt.


    Für Geld, das du mit ziemlicher Sicherheit in weniger als 10, besser 15, Jahren brauchst, sollte man nicht in Aktien (-ETFs) anlegen. Selbstverständlich auch ein bisschen abhängig von der persönlichen Risikofreude, aber wenn man das Risiko eingehen kann/will, dann braucht man das Geld eben auch nicht unbedingt kurz-/mittelfristig.


    Ansonsten bin ich sehr bei der 1-ETF-Strategie was eben das Geld angeht, das du 15 Jahre und länger nicht benötigst. Und wenn dir Übersichtlichkeit und Einfachheit wichtig ist und nicht den Verlockungen wie „der NASDAQ lief jetzt aber doch viel besser als der All-World“ zu erliegen, dann würde ich persönlich auch Gewinne und damit Steuern realisieren. Eine langfristige Strategie haben, damit anfangen, bzw. in dem Fall das Portfolio auch dahingehend umbauen, und dann vor allem dabei bleiben.


    Viel Erfolg wünsche ich dir!