Hallo zusammen,
ich investiere seit 2020 aktiv und "aggressiv" in einzelne Unternehmen. Mein Portfolio schwankt leicht unter Tech-Giganten, wobei ich stets folgende in Betracht ziehe:
Amazon, Google, Microsoft, Apple, Meta, Broadcom etc.
Mein Vorgehen ist dabei nicht unbedingt systematisch. Ich spare meistens 6000 € auf meinem Konto an und investiere diesen Betrag dann meist in eine der Unternehmen, sofern ich das "Gefühl habe", dass wieder ein kleines Tief erreicht ist. Verkauft wird dann meist, wenn ich bei + 10 % bis 20 % stehe. Basiert daher alles auf "Intuition" ( ).
Nach 4 Jahren des Investierens frage ich mich nun, ob das eine geeignete Investitionsstrategie ist oder ich eine andere fahren sollte. Beispielsweise frage ich mich, ob es nicht profitabler wäre, wenn ich einfach jeden Monat einen kleinen Betrag automatisiert investiere, ohne "gefühlsmäßig" auf ein kleines Tief zu warten und dabei währenddessen 6000 € - 10.000 € anzusparen.
Wie seht ihr das?