Hallo, ich habe ein Angebot für eine Altersvorsorge von der Canada Life (Generation privat-plus) und eine Berufsunfähigkeitsversicherung von der Continentale (Premium BU) bekommen.
Nun hab ich schon im Vorhinein Erfahrungswerte etc. zu beiden gesucht. Dabei steht Canada Life ja eher schlecht da, aufgrund von zu hohen Kosten. Geplant waren für die Canada Life eine monatliche Rate von 170€
Ich habe ehrlich gesagt nicht viel Plan von solchen Versicherungen und hab mich dann gefragt ob es nicht eher sinnvoll ist, sein Geld in ETF‘s zu stecken (abseits davon habe ich auch schon ein ETF laufen)
Was ist eure Meinung zu beiden? Ich würde gerne eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben, da ich Physiotherapeutin bin (bin 27 Jahre alt und noch keine Wehwehchen (toitoitoi)). Hier hätte ich eine Rate von ca. 90€ monatlich, um auf eine Rente von 1450€ zu kommen.
Ich freue mich auf eure Anregungen und Meinungen!