Hallo liebes Finanztip Team, ich habe gehört man könne sich seine Riester Rente auch schon vor Renteneintritt auszahlen lassen, unter umständen auch schon ab 60 Jahren, wenn der Vertrag vor 2011, was bei mir der Fall ist abgeschlossen wurde. Ist das tatsächlich möglich, ohne die bisher geleistete staatliche Förderung zu verlieren, und wie müsste ich da vorgehen ? Ich würde dann die 30% Einmalzahlung und die weiteren Zahlungen gerne in einem ETF anlegen, zumindest solange ich noch arbeite.
Wenn das nicht möglich wäre, und ich dabei die Förderung und somit viel Geld verlieren würde, wäre es eine Alternative, die Riester Rente beitragsfrei ruhen zu lassen und statt dessen die gesparten Beiträge in einen ETF zu investieren?
Ich habe bereits einen ETF bei OSKAR der über VL läuft, also zu fast 100% auf Aktien basiert. Wenn ich die Riester Beiträge auch in einen ETF investieren möchte, sollte ich dann in den selben ETF einzahlen oder lieber einen etwas risikoärmeren wählen ? Da ich schon 60 bin würde ich einen Einzahlungszeitraum von 5-10 Jahren avisieren.
Für einige Tipps wäre ich ihnen sehr dankbar