Mit welcher Karte am meisten Saveback?

  • Hi,


    momentan nutze ich die Debitkarte von Trade Republic mit 1% Saveback, die dann in meinen Sparplan fließen.

    Jetzt gibt es ja endlich wieder die Amazonkreditkarte, aber da scheinen mir die Konditionen schlechter. Bei Amazon 1%, bei manchen Aktionen 2%, aber überall anders nur 0,5%.


    Was ist denn derzeit das beste Angebot bzgl. Cashback / Saveback? Es muss auch keine Kreditkarte / Debitkarte sein. :)


    Mir geht's v.a. darum, dass ich Vorteile habe, wenn ich irgendwo was kaufe. Sprich, dass ich damit Punkte sammle und damit später Vergünstigungen bei weiteren Einkäufen bekomme. Payback nutze ich ebenfalls.


    Habt ihr Empfehlungen?

  • Meine persönliche Empfehlung wäre es sich darüber nicht so viel Gedanken zu machen, sich die Zeit und damit das Geld zu sparen. Ohnehin den Fokus an anderer Stelle darauf legen zu sparen und natürlich die Einnahmenseite (dein Gehalt) zu erhöhen. Und weniger zu konsumieren, da sich diese Savebacks/Paybacks in aller Regel nur ansatzweise lohnen, wenn man wirklich viel konsumiert. Ach ja, teils zahlt man natürlich auch mit seinen Daten. Das muss Jeder für sich selbst beurteilen.


    Aber wer will kann so etwas wie von TR schon nutzen. Nur mal überlegen um wieviel Geld es wirklich geht, das man sich dann spart. Machen 10-20 Euro pro Monat (vielleicht!) den Braten fett? Hätte man dann nicht lieber ein Produkt für 30€ lieber mal weggelassen? Ist sehr individuell, ich will es auch nicht grundsätzlich verteufeln, aber mal als Gedankenanstoß :)

  • warum nicht einfach Shoop (bei Onlineeinkäufe) benutzen? Das ist auch ein Cashbacksystem das die Cashbackbeträge in Euros auf das Shoopkonto anspart und man dann auszahlen lassen kann. Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen interessant.

  • Ich hänge mich mal an das Thema mit meiner Frage zu "TR Saveback & Erstattung" ran:


    Wie verhält sich das, wenn ich über die TR Karte etwas (online) kaufe, es mir nicht gefällt und es dann wieder zurücksende und das Geld erstattet bekomme?


    Wird der Saveback dann wieder abgezogen?


    Kann es, aufgrund der Dauer bis zur Gelderstattung über den Monatswechsel / Saveback-Sparplan-Ausführungstermin sein, dass ich nachher einen "negativen" Saveback habe und ihn dann erstmal auffüllen muss, bis ich wieder bei 0 bin?


    Danke im Voraus! :saint:

  • warum nicht einfach Shoop (bei Onlineeinkäufe) benutzen? Das ist auch ein Cashbacksystem das die Cashbackbeträge in Euros auf das Shoopkonto anspart und man dann auszahlen lassen kann. Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen interessant.

    Das schließt sich ja nicht aus. Cashback und Saveback lassen sich wunderbar kombinieren.