Hallo zusammen,
ich kämpfe seit Jahren mit Problemen bei meiner Internetgeschwindigkeit. Ursprünglich hatte ich einen Tarif mit 100 Mbit/s, aber da die Leistung oft stark abwich, wechselte ich letztes Jahr in den MagentaZuhause XL-Tarif (250 Mbit/s). Ich blieb bei der Telekom, da sie mir ein gutes Angebot machten, und ich hoffte auf Besserung.
Leider hat sich wenig geändert. Vor einem Monat war ein Techniker da, und seitdem erreiche ich zwar höhere Geschwindigkeiten, aber maximal 170 Mbit/s. Nun sagte mir die Telekom, dass meine Leitung aufgrund der Entfernung zur nächsten Verteilung maximal 176 Mbit/s schaffen kann. Laut ihnen sei das “in Ordnung”.
Ich habe jedoch einen Vertrag über 250 Mbit/s und frage mich, ob ich rechtlich Anspruch auf eine Anpassung des Vertrags oder eine monatliche Gutschrift habe, da ich nie die volle Geschwindigkeit erhalten kann. Alle Speedtests, Messungen usw. habe ich der Telekom bereits geschickt, und meine bisherigen Anfragen wurden im Wesentlichen abgelehnt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht eine Lösung gefunden oder Kompensationen erhalten? Freue mich auf Tipps oder Erfahrungen!
Danke im Voraus!