So, nun habe ich mit knapp 33 Jahren alles fein säuberlich für einen BU Antrag vorbereitet, wie in dem Artikel von Finanztip beschrieben und habe mit Hoesch & Partner anonyme Risikovoranfragen gestellt. Ergebnis: 2x Abgelehnt, 4x Risikozuschlag von 50% - 75% inkl. jeweils einem Ausschluss...
Der Spaß ist mir jetzt zu teuer: ca. 175€ für 2.500€ BU
Was tun?

Ich arbeite in einem Büro als leitender Angestellter (100% Bürotätigkeit). Ich könnte entweder 3 Jahre warten und hoffen in drei Jahren bei einer Aktion mit vereinfachten Gesundheitsfragen wieder neue Risikovoranfragen zu stellen (Ich habe keine schweren Krankheiten, sondern hatte nur viele Untersuchungen in den letzten Jahren) oder könnte eine BU abschließen in der ich weniger Fragen beantworte und auf Verjährung der vorvertraglichen Anzeigepflicht hoffe?
Bitte um Hilfe und Rat. Habt Dank!