Finanzielle Freiheit

  • Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage ☺️


    Mein Traum ist es, finanziell frei zu sein, in einem Wohnwagen zu leben, zu malen und meine Kunst zu verkaufen bzw. zu traden. Ich bin 31 Jahre alt und verdiene aktuell 2.700 € monatlich. Davon könnte ich etwa 700 € monatlich sparen. Voraussichtlich werde ich im Dezember eine Erbschaft von ca. 80.000 € erhalten.


    Bisher hatte ich durch häufige Jobwechsel und Pflege sowie Schulden meiner Eltern noch keine Möglichkeit, mich finanziell gut aufzustellen, und habe daher keine nennenswerten Ersparnisse.


    Hättet ihr einen Tipp, um meinem Ziel näher zu kommen? Wie könnte ich langfristig genug Kapital aufbauen, um einen Wohnwagen zu kaufen und das Trading aus dem Wohnwagen heraus zu betreiben? Ich lebe nicht alleine, habe einen Freund der auch dazusteuern könnte.


    Ich habe leider kein gutes Wissen über das Trading und überlege ob es Sinnvoll wäre sich einen Coach zu holen (PJM Investment Akademie?)


    Ganz lieben Dank schon mal!

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mein Traum ist es, finanziell frei zu sein, in einem Wohnwagen zu leben, zu malen und meine Kunst zu verkaufen bzw. zu traden. Ich bin 31 Jahre alt und verdiene aktuell 2.700 € monatlich. Davon könnte ich etwa 700 € monatlich sparen. Voraussichtlich werde ich im Dezember eine Erbschaft von ca. 80.000 € erhalten.

    Wir alle haben unsere Träume. Finanzielle Freiheit ist relativ; einer der Mitforisten schreibt: Wer sich keine 100-m-Yacht leisten kann, ist allenfalls finanziell unabhängig, aber nicht finanziell frei.


    Für jemanden, der es bisher nicht geschafft hat, nennenswerte finanzielle Reserven aufzubauen, sind 80 T€ ein unglaublich hoher Betrag. Wenn man davon aber leben (oder überleben) muß, erkennt man, daß das letztlich nicht viel ist, jedenfalls nicht genug, um davon längere Zeit zu zehren.

    Bisher hatte ich durch häufige Jobwechsel und Pflege sowie Schulden meiner Eltern noch keine Möglichkeit, mich finanziell gut aufzustellen, und habe daher keine nennenswerten Ersparnisse.

    Ganz knallhart: Das ist allein Deine Sache, aber ich halte den Spruch für eine Ausrede. Es ist aber völlig egal, was ich davon halte. Es zählt allein, wie Du mit Deinem Geld auskommst.

    Hättet ihr einen Tipp, um meinem Ziel näher zu kommen? Wie könnte ich langfristig genug Kapital aufbauen, um einen Wohnwagen zu kaufen und das Trading aus dem Wohnwagen heraus zu betreiben? Ich lebe nicht alleine, habe einen Freund der auch dazusteuern könnte.

    Ich habe leider kein gutes Wissen über das Trading und überlege ob es Sinnvoll wäre sich einen Coach zu holen (PJM Investment Akademie?)

    Du könntest einfach mal mit dem Sparen anfangen: Eröffne irgendwo ein Tagesgeldkonto (Zins ist erstmal egal) und überweise jedesmal, wenn Dein Gehalt kommt, gleich mal 500 € dorthin. So lernst Du, pro Monat mit 500 € weniger auszukommen. Damit hättest Du in einem Jahr schon einmal 6000 € zusammen.


    Mit Traden kann man nicht reich werden. Das schaffen noch nicht einmal die Anbieter der Investment-Akademie. Würden die sonst teure Coachings anbieten und sich mit Kunden herumschlagen wollen? Nein, die würde mit Traden in ihrem stillen Kämmerlein ganz alleine reich werden - wenn das denn so einfach funktionieren würde.

  • Lies mal Nassim Taleb...


    Im Ernst: Du kannst Dich mit den 80k (oder 50k nach Wohnwagen und Seminar) ins Trading stürzen und hoffen, dass das - auch auf lange Sicht - klappt. Chance wie hoch 1% oder weniger? Eher weniger, denke ich... Und dann, weitere verlorenezeit und Geld und ein neuer Post in 9 Monaten: "Ich habe bisher wegen dies und das und zuletzt wegen Trading bisher keine Rücklagen aufbauen können, aber künftig werde ich 700€ sparen können. Wie erreiche ich damit sofort die finanzielle Unabhängigkeit?"


    Oder Du findest Dich damit ab, dass Geld halt auch verdient werden muss und nutzt die gute Finanzspritze und Deinen monatlichen Überschuss um Dir solide und planbar ein (kleineres) Vermögen aufzubauen und über die Zeit immer ein wenig unabhängiger zu werden. Wenn Du mit den geringen Fixkosten von 2000€ auskommst, könnstest Du auch versuchen Dein Einkommen zu steigern und schneller mehr Geld auf Seite zu legen.


    Oder aber

  • Hallo.


    Inwieweit soll eine Geldzahlung an Dritte die eigene finanzielle Freiheit fördern?


    Der Plan hat insgesamt einige Pferdefüsse, selbst wenn ich diese Coach-Geschichte aussen vor lasse.

  • Als grobe Faustregel brauchst du pro Euro Ausgaben ca. 400€ Vermögen um mit 3% Netto-Rendite deinen Unterhalt zu bestreiten.

    Also brauchst du bei 1500€ monatlichem Finanzbedarf ca. 600.000€ mit denen du eine sichere Nachsteuerrendite von mindestens 3% erzielen solltest.


    Ich glaube nicht das dir das mit Trading gelingen wird, sicher sind bei deinem Trading-Coach nur die Kosten. Die sind ganz sicher weg......


    Viel Erfolg und Gute Finanzentscheidungen.

  • Hallo HH93 und Herzlich Willkommen im FT-Forum,

    ich frage mal nach:

    Mein Traum ist es, finanziell frei zu sein, in einem Wohnwagen zu leben, zu malen und meine Kunst zu verkaufen bzw. zu traden.

    Hast Du schon mal in einem Wohnwagen gelebt? Also ich meine jetzt nicht nur im Sommer mal einige Wochen, sondern auch mal von November-März?

    Ich frage nur, weil Bekannte von uns in einem Mobilheim auf einem Campingplatz in der Nähe von Hamburg wohnen.

    Und Sie haben noch einige Monate, bevor Ihr Mobilhome geliefert wurde, in einem Wohnwagen gelebt. Diese Monate im Wohnwagen waren wohl kein Spaß!


    Ich bin 31 Jahre alt und verdiene aktuell 2.700 € monatlich. Davon könnte ich etwa 700 € monatlich sparen. Voraussichtlich werde ich im Dezember eine Erbschaft von ca. 80.000 € erhalten.

    Meine derzeitigen Fixkosten liegen bei ca. 1500€

    2.700€ Einkommen - 1.500 Fixkosten = 1.200€ 'über', Du kannst aber 'nur' 700€ davon sparen. :/

    Was passiert denn mit den 500€ Differenz?

    Ich würde daher eher mit 2.000€ kalkulieren, denn offenbar brauchst Du aktuell 2.000€ im Monat um 'zu Leben'.

    Wie sieht es dann mit der Krankenversicherung aus? Du müsstest Dich bei Selbstständigkeit als Künstler ggf. selbst krankenversichern.


    Um allein 2.000€ im Monat aus einen Vermögen zu entnehmen braucht es 600.000€ (gemäß 4%-Regel). Das wäre dann aber noch vor Steuern gerechnet. Ich würde also eher mit 700.000€ kalkulieren um einigermaßen sicher davon 2.000€/Monat entnehmen zu können. Du willst ja mit Deiner Kunst auch noch etwas verdienen.

    Aber in der Größenordnung muss sich Dein Vermögen bewegen um einigermaßen sicher dauerhaft davon leben zu können.


    Zum Thema '4%-Regel' und den Einschränkungen empfehle ich Dir die Artikelserie vom Blog finanzen-erklärt.

    Vorsicht vor der 4% Regel – Finanzen? Erklärt!

    Hättet ihr einen Tipp, um meinem Ziel näher zu kommen? Wie könnte ich langfristig genug Kapital aufbauen, um einen Wohnwagen zu kaufen und das Trading aus dem Wohnwagen heraus zu betreiben? Ich lebe nicht alleine, habe einen Freund der auch dazusteuern könnte.


    Ich habe leider kein gutes Wissen über das Trading und überlege ob es Sinnvoll wäre sich einen Coach zu holen (PJM Investment Akademie?)

    Wie sieht das denn Dein Freund?

    Erfahrungsgemäß lassen sich Lasten leichter ziehen, wenn mehrere Menschen an einem Seil in die gleiche Richtung ziehen.

    Kalkulieren würde ich aber immer so, dass Du zur Not finanziell Alles auch allein Stemmen könntest!

    Ob Du mit Trading generell Dein finanzielles Ziel erreichen kannst, kann Dir niemand vorhersagen.

    Welche Erfahrungen hast Du denn im 'Traden'? Dir ist klar, dass viele Menschen mit Trading langfristig Geld verlieren?

    Ich halte von 'solchen' Coachings nicht viel. Wenn diese Coaches als 'Trader' so erfolgreich wären, wie Sie vorgeben zu sein, warum 'verkaufen' Sie dann Coachings? :/


    Wenn Du es mit Trading versuchen willst, dass hole Dir erstmal gute Bücher darüber. Dann lege eine Strategie fest mit der Du 'traden' willst und dann versuche es mal mit überschaubaren Summen. Dafür kannst Du ja das Geld nehmen, was Du sonst für das Coaching ausgegeben hättest. ;)

    Und dann merkst Du ja schnell, ob Trading etwas für Dich ist.


    PS: Nur damit Du mal eine Vorstellung davon bekommst:

    Um aus 80K€ und 700€/Monat Sparrate 700.000€ zu machen, braucht es knapp 20% Rendite p.a. über einen Zeitraum von 10 Jahren.

    Das ist schon ein ziemlich sportliches Ziel.

  • Vielen Dank für euer Feedback, ich schätze das sehr! 😊

    Habe beim lesen verstanden, dass meine Emotionen den Verstand irgendwie teils „vernebelt“ haben und der „Plan“ auf jedenfall Pferdefüße hat. 😅


    Danke für die Hinweise, werde mich noch mehr auf das Sparen konzentrieren, die genauen Fixkosten nochmal ausrechnen und möchte noch mehr Bücher lesen um Marktverständnis zu entwickeln.

    Habe erst in den letzten Monaten realisiert wie wichtig Finanzwissen und das „sich selber zahlen“ ist.


    Ja stimmt definitiv, hätte bisher mehr machen können, habe wenig gespart, ärgert mich auch etwas .. aber dafür starte ich jetzt.


    Wenn ich noch eine Nachfrage stellen kann: von wo habt ihr gelernt? Welche Bücher habt ihr gelesen oder welchen YouTubern folgt ihr? Hattet ihr Coaches? Wo informiert ihr euch?


    Danke!




  • Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht.


    Die gute:

    Jeder kann finanziell unabhängig werden.


    Die schlechte:

    Für gewöhnlich nur langsam


    Du solltest lernen weniger auszugeben als du vereinnahmst und die Differenz auf Seite legen und investieren. Kontinuierlich und den Zinseszins für dich arbeiten lassen. Und dem Ganzen seine Zeit geben. Auch für sich definieren was finanzielle Freiheit überhaupt bedeutet.


    Eine wahre Anekdote:


    Jeff Bezos (Amazon CEO): Warren Buffett, wenn deine Investmentstrategie so einfach ist warum macht es nicht jeder ?


    Warren Buffett (Berkshire Hathaway CEO): Ganz einfach, weil niemand langsam reich werden möchte.

  • Ganz einfach, weil niemand langsam reich werden möchte.

    Natürlich wäre es ein Traum 'schnell' reich zu werden.

    Aber schau Dir doch mal die Leute, die es vermeintlich 'schnell' geschafft haben reich zu werden, ob das Streben nach Reichtum Ihr eigentlicher Antrieb war? :/

    Dann stellt man fest, dass der Reichtum quasi das Nebenprodukt Ihres wirtschaftlichen (Unternehmerischen) Erfolges war.

    Egal ob nun ein Bezos, Zuckerberg, Gates oder sogar Buffet. Buffet war auch schon weit früher in seinem Leben reich.

  • Natürlich wäre es ein Traum 'schnell' reich zu werden.

    Aber schau Dir doch mal die Leute, die es vermeintlich 'schnell' geschafft haben reich zu werden, ob das Streben nach Reichtum Ihr eigentlicher Antrieb war? :/

    Dann stellt man fest, dass der Reichtum quasi das Nebenprodukt Ihres wirtschaftlichen (Unternehmerischen) Erfolges war.

    Egal ob nun ein Bezos, Zuckerberg, Gates oder sogar Buffet. Buffet war auch schon weit früher in seinem Leben reich.

    Ja man liest und hört nur die Erfolgsgeschichten. Aber nicht die Storys der vielen gescheiterten Menschen. Manche haben aber auch schon eine andere Ausgangslage.


    Wer wirklich reich werden möchte muss andere Wege gehen.

  • Der einzige seriöse Weg (mal abgesehen von einer Erbschaft) ist eine hohe Sparquote und ein hoher breit gestreuter Aktienanteil.


    700€ bei 2700€ Einkommen sind etwas über 25%.

    Ab 50% Sparquote kommt man der Sache näher. Dann kommt man so langsam in den Bereich von 20 Jahren Anspardauer.

  • HH93

    Habe nur Deinen Beitrag Nr. 1 gelesen ...

    Mein Traum ist es

    Bei finanziellen Themen würde ich - ganz persönlich ebenso wie auch bei anderen Themenfeldern - sauber zwischen den Begrifflichkeiten "Traum" und "Plan" unterscheiden. Wobei es nicht schlecht ist einen Traum zu haben - man sollte da nur sprachlich präzise bleiben (auch aus Eigeninteresse bzw. Selbstschutz).

    finanziell frei

    "Finanzielle Freiheit" halte ich für eines der anspruchsvollsten Finanz-Ziele überhaupt. Wenn man die Terminologie ernst nimmt, bedeutet dies, daß man wirklich "frei" davon ist in seinem Leben durch Geld noch in irgendeiner Weise limitiert zu sein. Sprich: Geld spielt dann sozusagen keine (oder zumindest kaum bis so gut wie keine) Rolle mehr.


    "Finanzielle Unabhängigkeit" (nicht mehr für Geld arbeiten zu müssen) dürfte ein deutlich realistischeres Ziel sein. Dennoch bleibt es ein anspruchsvolles Ziel - wenn man das beispielsweise mit 40 oder 50 Jahren (sprich deutlich vor dem Ruhestand) erreichen will. Im Alter (Humankapital = Null !) sollte daher möglichst jede(r) "finanziell unabhängig" sein.


    "Geordnete finanzielle Verhältnisse" pflegen sollen Finanz-Zielen vorauszugehen sprich keine Schulden, wichtigste Versicherungen vorhanden, Einnahmen übersteigen die Ausgaben, adäquate Rücklage aufgebaut, es läuft ein sinnvoller Vermögensaufbau, Altersvorsorge ist auf das Gleis gesetzt.


    Nur am Rande

    in einem Wohnwagen zu leben

    hast Du schon mal längere Zeit in einem Wohnwagen (oder mobilen Camper sprich Wohnmobil) gelebt ? Will sagen: Sind da Erfahrungen vorhanden ?

    in einem Wohnwagen zu leben, zu malen und meine Kunst zu verkaufen

    Klingt für mich nach einer (spannenden) Mischung aus Frugalismus, Bohemian, Lebenskünstler, Weltenbummler und Freelancer (in dem Fall als freischaffender Künstler) ... Auf lange Sicht wird man auch da gut beraten sein Finanz-Themen nicht ganz zu ignorieren (von A wie Altersvorsorge bis V wie existenziell wichtige Versicherungen).

    Ich habe leider kein gutes Wissen über das Trading und überlege ob es Sinnvoll wäre sich einen Coach zu holen (PJM Investment Akademie?)

    Einen Coach wird man sich nicht einfach "holen" können - sondern in aller Regel auch bezahlen müssen ... !? Nachweisbar (Referenzen !) wirklich gute Coaches haben zudem stolze Stunden- und Tagessätze für ihre Dienstleistung. Die meisten dieser Protagonisten übrigens werben auch nicht bzw. müssen nicht Klienten akquirieren - sondern werden angefragt.


    Mir drängt sich bei solchen Konstellationen stets die Frage auf, warum jemand mit seiner Dienstleistung noch Geld verdienen muß, wenn er doch weiß, wie Trading funktioniert ? Dazu kommt: Verfüge ich wirklich über Exklusiv-Wissen (oder gar Geheimwissen) würde ich das eher für mich behalten, statt es unter die Menschen zu streuen.


    Bonmot aus dem Profisport: "Wer es kann, übt es aus. Wer es nicht mehr kann oder noch nie konnte - wird Trainer, Teamchef oder Coach". Natürlich sehr pointiert, hat aber einen wahren Kern. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.

    Ich habe leider kein gutes Wissen über das Trading

    Realistische Einschätzungen sprich Realitätsbezug halte ich bei Finanz-Themen für extrem wichtig. Von daher :thumbup:


    Finanz-Wissen kann man sich aber aneignen. Heute zudem relativ einfach und günstig.


    Zum Trading kann ich nix sagen -


    - nur zu meinem Weg. Kam als Kind mit prekären finanziellen Verhältnissen in Berührung, was ich überhaupt nicht schlimm fand. Wollte nur nicht dauerhaft arm bleiben. Daher habe ich zum einen schon als Kind und Jugendlicher Geld verdient (Zeitungen austragen, Autos waschen, Rasen mähen usw.) und zum anderen schon als Schüler begonnen mich mit dem Thema Geld bzw. Finanzen auch ein wenig theoretisch zu beschäftigen. In meinem Fall hat es funktioniert - war früh in meinem Leben "finanziell unabhängig" (siehe oben). Nach meiner Erfahrung ist daher das Humankapital der entscheidende Hebel in Verbindung mit einem finanziellen Plan samt Disziplin und Durchhaltevermögen. Und ein wenig Glück kann auch nix schaden (wie einer meiner besten Freunde (Wiener) zu sagen pflegt: "Wenn der Herrgott nicht will, hilft Dir alles nix" ...).


    Würde anfangen mich ernsthaft und seriös mit dem Thema Finanzen zu beschäftigen (die Buchung und das Bezahlen von Trading-Seminaren als diesbezüglicher Anfänger gehört für mich nicht zu einer solchen ernsthaften und seriösen Herangehensweise). Dazu reichen zum Einstieg einige wenige und kostengünstige Bücher bzw. Büchlein. Parallel kann man auch im Internet das ein oder andere finden, wenn man solide Adressen auswählt. Daraus sollte man sich dann eine eigene Meinung bilden und seinen eigenen Weg samt eigener Vorgehensweise finden.


    Wenn Du Dich danach immer noch für ein Dasein als Künstler (Maler) und Trader (auch eine hohe Kunst !) entscheiden willst: Go for it ! Aber dann auf Basis wenigstens eines Grundwissens zum Thema Geld und Finanzen.


    Ansonsten kannst Du auch hier weitere Fragen stellen. Das ist meines Wissens völlig kostenfrei (im Gegensatz zu "Investment Akademien" ...). Einige hier wissen zu einigen Gebieten etwas (teilweise nicht ganz wenig bzw. erstaunlich viel) und einige haben auch ein bißchen eigene Erfahrungen mit dem Thema gesammelt. Manchmal kommt sogar beides zusammen.



    Dir weiter guten Gedanken und ebensolche Lebens- und Finanzentscheidungen !

  • Erstmal finde ich es sehr mutig, dass du träumst! Nur wenn man weiß wofür, hat man auch die Motivation es auch durchzuziehen.
    Natürlich kommt dann auch die Realität ins Spiel, das haben meine Vorredner aber ja schon gut demonstriert. Mal abgesehen davon, dass der Plan, dir ein Polster aufzubauen sicher richtigb ist, ist auch das Thema finanzielle Bildung unabdinglich. Das willst du ja auch gerne machen - finde ich cool!

    Nur wenn du verstehst welche Investmentmöglichkeiten es gibt, wie diese funktionieren und was dufür ein Anlegertyp bist, kannst du in Zukunft dann auch für dich richtig investieren!


    Wie stehst du zum Thema ETFs; Aktien oder auch Immobilien?