Hallo,
einem befreundeten Ehepaar helfe ich gerade, die Finanzen gerade zu rücken.
Basics sind erledigt: Kostenloses Girokonto, Tagesgeld mit ordentlich Zins, Versicherungen aufgeräumt/gekündigt/optimiert, Konsumausgaben kritisch hinterfragt, Sparrate-Dauerauftrag eingerichtet ...
Bei der Altersvorsorge weiß ich aber nicht wirklich weiter ...
Beide sind Anfang/Mitte 30 und angestellt/GRV, mittleres Einkommen. Wohnen im Eigenheim, Finanzierung (auch mit Wohnriester) läuft voraussichtlich bis zum Rentenenteintritt. Zwei Kinder.
Mein Rat war natürlich Welt-ETF-Sparplan im kostenlosen Depot ... aber, beide sind da eher skeptisch
Er fürchtet um seine Disziplin, wenn die Kurse hoch sind und man ja auch was rausnehmen und verkonsumieren könnte.
Sie kann mit Schwankungen im Kapitalmarkt schlecht umgehen.
Gibt es abseits von Aktien -brauchbare- Altersvorsorge-Alternativen? Ich hab mir da bislang überhaupt keine Gedanken gemacht
Gut - bei ihm wärs egal - wenn er meint Gewinne abverkaufen zu müssen, hat er im Alter halt weniger. Hauptsache ETF-Sparplan läuft
Bleibt für sie nur eine renditelose Anlage in Tages-/Festgeld, bei der mittelfristig wahrscheinlich sogar der Zins wieder unter die Inflation rutschen wird?
Grüße