Depot, aber bitte komplett smartphonefrei

  • Mein Umzug von Onvista zu comdirect ist gescheitert.

    Momentan soll wohl noch -theoretisch- SMS-Tan möglich sein, aber nicht mehr lange UND ohne Smartphone + App kann man sich nicht die Berechtigung für SMS-Tan erteilen.

    Ich habe (hoffentlich alle) entsprechenden Themen (onvista ...) gelesen, dennoch bleibt meine Frage offen.

    Das liegt auch daran, daß im www die comdirekt als "appfrei" beschrieben wird, was definitiv nicht stimmt und somit meine Skepsis noch vermehrt.


    Neobroker kommen eh nicht in Frage, Hausbank ist was zum draufsetzen, also welche Internetbanken können und wollen?

    Mir ist egal, ob SMS-Tan oder Zauberkästchen, aber ich habe keine Affinität zum playstore (was für ein Name) oder dem ios-Pendant.

    DKB und RaiBa kenne ich durch mein Konto, Anfragen sind inzwischen raus an maxblue, ING und targo - Meinungen dazu und zu anderen geeigneten Kandidaten sind herzlich willkommen. Danke.

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mein Umzug von Onvista zu comdirect ist gescheitert.

    Inwieweit und warum?

    Momentan soll wohl noch -theoretisch- SMS-Tan möglich sein, aber nicht mehr lange UND ohne Smartphone + App kann man sich nicht die Berechtigung für SMS-Tan erteilen.

    Ich selbst bin kein Freund von Apps, fürchte allerdings, daß Du über kurz oder lang nicht darum herumkommen dürftest.


    Was ist denn Dein Problem damit?

    Anfragen sind inzwischen raus an maxblue ...

    Maxblue funktioniert per Photo-TAN. Dazu brauchst Du eine passende App (was Du nicht willst) oder ein Tamagotchi. Das hat man mir damals geschenkt, aktuell kostet es 35 €, die mir der App-Verzicht nicht wert wäre. Aber das mußt Du wissen.


    Die App errechnet Dir nur die TANs, funktioniert also auch offline.


    Vorteil: Wenn Du ein Depot bei Maxblue aufmachst und Papiere überträgst, zahlen sie Dir bis zu 500 € Prämie (0,5% vom Wert der übertragenen Papiere). Das würde ich mitnehmen

  • Vergiss es. Ich glaube kaum, dass die Dinger die kommenden 5 Jahre überleben werden. Die Entwicklung geht in eine Richtung. Und die ist hin zum Smartphone. Persönlich finde ich sie nicht schlecht, weil mehr Sicherheit kaum geht. Kommt aber alles über kurz oder lang weg. Online-Banking und Fahrkarten. Heute ohne Smartphone extrem umständlich und in 5-10 Jahren nicht mehr ohne möglich.

  • Inwieweit und warum?

    Die comdirect erfordert zumindest zeitlich begrenzte app-Nutzung, um "Einstellungen" für die spätere Nutzung von SMS-Tan vornehmen zu können. No go.


    Was ist denn Dein Problem damit?

    Der app-Store, die Berechtigungen der app, die Zielsetzung der 2FA auf einem Gerät (Letzteres scheint ja schon vielfach angekommen zu sein)


    Du willst eine Internetbank, aber kein Smartphone ... warum wenn ich fragen darf?

    Onlinebanking wegen Nutzungszeiten und Komfort.

    Kein Smartphone - s.o.

  • Das liegt auch daran, daß im www die comdirekt als "appfrei" beschrieben wird, was definitiv nicht stimmt und somit meine Skepsis noch vermehrt.

    Geht schon ohne App. Ich habe meinen Depotumzug von Onvista zur Comdirect ohne App erledigt bekommen und nutze nur das Comdirect photoTAN Lesegerät.

    Musste dazu aber mit dem Kundenservice telefonieren, da der Weg ohne App über die Webseite so nicht möglich war. Auch in der E-Mail zur Einrichtung des Zugang war nur der Weg per App beschrieben.


    Vorgehensweise war folgende:

    1. Betrag (34,90€) für das Comdirect Lesegerät vorab auf mein neues Verrechnungskonto bei der Comdirect überwiesen.
    2. Comdirect Kundenservice hat dann den Versand des Lesegerätes veranlasst.
    3. Nach Erhalt des Lesegerätes hat der Kundenservice noch einen Brief mit dem Initalisierungs QR-Code für das Lesegeräte verschickt.
    4. Mit den Zugangsdaten, QR-Code aus dem Brief und dem Lesegerät konnte ich meinen Zugang aktivieren ohne die App nutzen zu müssen.

    Mir ist egal, ob SMS-Tan oder Zauberkästchen,...

    SMS-TAN wird eher nicht mehr lange funktionieren. Bei Lesegeräten sehe ich schon noch eine weitere Nutzung.

  • Der app-Store...

    den Appstore vom "großen G" kann man umgehen - such mal nach Aurora Store. Den kann man z.B. bei F-Droid runterladen und anonym nutzen. Auch auf komplett "g-freiem" Smartphone.


    Die Berechtigungen der Apps kann man einschränken. Meine hat 4, wobei ich nicht mal glaube, dass "Kamera" und "Sensors" wirklich notwenig sind.... "Network" und "Benachrichtigungen"

    vermutlich schon...

    Gruß

    Patrick

  • Geht schon ohne App.

    So ist es.
    Einfach auf der Website im Suchfeld "PhotoTAN" eingeben.

    Unterschied zur ING:
    Bei der Comdirect geht beides alternativ, PhotoTAN-Lesegerät und App, man muss vorher nur beide Geräte initialisieren. Natürlich hat man dann auch zwei potentielle Einfallstore, falls jemand dann auch noch die Login-Daten hat.

    Bei der ING geht nur entweder Photo-TAN per Lesegerät mit zusätzlicher Geräte-PIN oder Freigabe per App.

    Die Lösung der ING scheint mir sicherer und Sparpläne auf ETF sind kostenlos.
    Ich hatte ein halbes Jahr lang Sparpläne auf den gleichen ETF zum gleichen Stichtag bei beiden Banken. Bei der Comdirect waren die Kaufkurse geringfügig besser, aber unterm Strich bekam ich wegen der nicht vorhandenen 1.5% Ausgabeaufschlag bei der ING mehr Anteile fürs Geld.

    Ich mag die Comdirect und mir gefallen auch die vielfältigen Funktionen des Depots, aber empfehlen würde ich eher die ING.

  • Ich habe ja nicht nur einmal mit dem durchaus erreichbaren und kompetent wirkenden und hilfsbereit erscheinendem Service von comdirect telefoniert und mein Anliegen eindeutig formuliert, insofern scheint Zauberkästchen (vielleicht seit Neuestem?) keine Option mehr zu sein.


    Fdroid ist mir gut bekannt, dort habe ich schon nach Derivaten gesucht. Aurora kenne ich nur dem Namen nach. Das wird spannend.

    Mit gerootetem Gerät gäbs wohl noch mehr Optionen, mein aktuelles Smartphone kann das nicht, das kommt bei mir zum Ende dessen Sicherheitsupdates und dem dann folgenden Gerät.


    PSD3? Das ist doch noch im Entwurf? Gibt es da schon eine verlässliche Zeitlinie?

    2FA ohne Smartphone müssen mit Inkrafttreten der PSD3 später dann alle Banken und Broker anbieten

    Wenn das die Lobbyisten hören :D

  • PSD3? Das ist doch noch im Entwurf? Gibt es da schon eine verlässliche Zeitlinie?

    Nach aktuellen Planungen soll diese ab Mitt 2026 in Kraft treten.

    Wenn das die Lobbyisten hören :D

    Hier der Begleittext zu PSD3 ...

    "COM(2023) 365 final" der EU-Kommission:

    The introduction of SCA [Strong Customer Authentication] posed some concrete challenges to many EU consumers, affecting their possibility to carry-out electronic payments. The Commission believes that everyone should be capable of performing SCA, irrepective of their health, age or condition. PSPs [Payment service provider] must therefore have in place means to perform SCA that cater for all their clients and not only those who, for example, possess a smartphone or are familiar with technology. The Commission will require PSPs to facilitate the use of SCA by, for example, persons with disabilities, older people, and others experiencing difficulties using SCA, in line with the European Accessibility Act.


    und aus den veröffentlichten FAQs ...

    Payment services: revised rules to improve consumer protection and competition in electronic payments

    What is being done to improve Strong Customer Authentication?

    [...]

    - Require payment services providers to ensure that all users can benefit from methods to perform SCA which are adapted to their needs and situations and, in particular, that those methods do not depend on one single technology, device or mechanism, for instance on the possession of a smartphone.

  • Ich habe ja nicht nur einmal mit dem durchaus erreichbaren und kompetent wirkenden und hilfsbereit erscheinendem Service von comdirect telefoniert und mein Anliegen eindeutig formuliert, insofern scheint Zauberkästchen (vielleicht seit Neuestem?) keine Option mehr zu sein.

    Laut Comdirect Webseite sollte es noch so wie beschrieben funktionieren:

    Wie aktiviere ich photoTAN? | comdirect FAQs

    Zitat

    Sie möchten die Aktivierung mit einem Lesegerät vornehmen? In diesem Fall ist ein Aktivierungsbrief erforderlich. Zur Bestellung setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung.

    Und die Information zur Lesegerätbestellung ist auch noch vorhanden:

    photoTAN Lesegerät nutzen | comdirect FAQs

  • Bei Flatex kann man immer noch die iTAN Card als TAN Verfahren nutzen. Man kann auch eine neue iTAN Card bestellen.
    Wie das für Neukunden ist weiß ich aber nicht, bin bei Flatex schon seit Jahrzehnten dabei.

  • Bei Flatex kann man immer noch die iTAN Card als TAN Verfahren nutzen. Man kann auch eine neue iTAN Card bestellen.
    Wie das für Neukunden ist weiß ich aber nicht, bin bei Flatex schon seit Jahrzehnten dabei.

    Für Neukunden gibt es keine iTAN Card mehr. Auch für Bestandskunden wird das bald auslaufen. TAN-Listen / TAN-CARDs sind mittlerweile nicht mehr erlaubt.

  • Ich habe von der Hardwareseite her gesucht, allerdings von Reiner SCT (geeignet für DKB und Raiffeisen - aber dort sind mir die Transaktionskosten etwas zu überschwänglich). Da sind auch inkompatible Banken aufgeführt.


    Mir ist inzwischen wurscht, ob von comdirect noch ein Reparaturversuch kommt. Die Kündigung bei onvista und den Umzug zu comdirect storniere ich, Depoteinrichtung bei anderen Anbietern läuft. So es einen oder mehrere Erfolge gibt, melde ich mich. Aktuell gibt´s 3 Kandidaten, bei denen bisher alles erstaunlich erfreulich läuft.