Hallo zusammen,
wie gut eine Versicherung ist, merkt man erst im Schadensfall…
Gerade ist ja die Wechselsaison bei der KFZ Versicherung. Leider kann man im Voraus nie wissen, wie sich die Versicherung im Schadensfall verhält.
Meine Frau hat an ihrem Fahrzeug einen Hagelschaden erlitten und hat dies der Teilkaskoversicherung gemeldet. Daraufhin wurde ein Gutachten vom Gutachter der Versicherung erstellt und auf dessen Basis auch gleich fiktiv abgerechnet, obwohl das überhaupt nicht gewünscht war. Aber es kommt noch besser, die Versicherung kalkuliert die Reparaturkosten mit einem bundesweit tätigen Hagelschadeninstandsetzer, obwohl wir keine Werkstattbindung vereinbart haben. Mit dieser Partnerwerkstatt hat die Versicherung entsprechen niedrige Stundensätze vereinbart und zwar in Höhe von 83€/Arbeitsstunde. Lt. Dekra beträgt der durchschnittliche Stundensatz für Karosseriearbeiten in unserer Region 156,50€, in unserer Vertragswerkstatt sind es über 200€/Stunde. Ein Kollege von mir, der ebenfalls einen Hagelschaden erlitten hat, wurde mit 180€/Stunde entschädigt. Hier spart also unsere Versicherung enorm Geld. Hat jemand einen Tip, wie wir hier weiterkommen können? Unser persönlicher Ansprechpartner ist sehr freundlich und hilfsbereit beißt sich aber bei seiner Versicherungsgesellschaft die Zähne aus…
Ich kann also von einem Wechsel zur Versicherung mit drei Buchstaben, die sich vorwärts wie rückwärts gleich lesen nur dringend abraten!!!